Die Mannschaft vom VfL Bochum hat am Freitagabend Dynamo Dresden zu Gast und für beide Teams geht es aktuell um wichtige Punkte in der 2. Bundesliga. Die Begegnung vom 13. Spieltag beginnt um 18.30 Uhr.
Die Bochumer haben die letzten vier Spiele nicht mehr verloren und klettern in der Tabelle immer weiter nach oben. Dynamo hingegen hat drei Spiele in Folge verloren und befindet sich momentan im Tabellenkeller der Liga.
Im September 2019 war Dresden das letzte Mal zu Gast beim VfL, damals trennten sich die Mannschaften 2:2. Das Rückspiel in der damaligen Saison konnten die Bochumer 2:1 auswärts gewinnen.
Kurz vor der Sause gegen Bochum äußerte sich der Mittelstürmer gegenüber der BILD, wie das Klima nach dem Absturz auf den Abstiegsplatz bei Dynamo Dresden gerade ist. Weiterlesen im FCL-Magazin.
Bochum gegen Dresden live
Das Spiel in der 2. Liga zwischen dem VfL und Dynamo wird am Freitag nur von Sky im Pay-TV übertragen. Sky Go wird die Begegnung im Livestream übertragen. Kurz vor Anpfiff um 18.30 Uhr beginnt die Live-Übertragung.
Tabellenstand
In der Tabelle der 2. Bundesliga steht der VfL Bochum nach zwölf Spieltagen auf dem 13. Tabellenplatz mit nur 13 Punkten. Dresden hat erst sieben Zähler und steht mitten im Tabellenkeller der 2. Liga.
Stimmen zum Spiel
Bochum-Trainer Uwe Rösler: „Euphorie, Positivität und Energie sind genau das, was wir am Freitag brauchen. Wir müssen mit breiter Brust und Selbstvertrauen in das Spiel gehen. Dresden war in jedem der letzten Spiele auf Augenhöhe, es haben Nuancen zwischen Sieg und Niederlage entschieden.“
Weiter betonte der Trainer: „Dresden ist eine mental starke und sehr fleißige Mannschaft. Sie verteidigen im 4-4-2, sind gut im defensiven Umschalten und kommen schnell hinter den Ball. Gleichzeitig können sie es von hintenraus gut lösen, der Keeper spielt gut mit und lässt sich kaum pressen.“
Dynamo-Trainer Thomas Stamm zum Spiel gegen den VfL Bochum: „Bochum macht es die letzten Wochen gut. Sie haben eine andere Energie und Intensität auf den Platz bekommen. Mit der neuen Struktur sind sie sehr geschlossen, kompakt und bekommen die Basics auf den Platz.“
Voraussichtliche Aufstellungen
Bochum: Horn – Passlack, Loosli, Strompf, Wittek – Lenz, Pannewig – Miyoshi, Wätjen, Holtmann – Onyeka (Trainer: Rösler)
Dresden: Grill – Faber, Boeder, Pauli, Rossipal – Amoako, Hauptmann – Kother, Fröling – Vermeij, Daferner (Trainer: Stamm)
Schiedsrichter: Erbst








