Ron Schallenberg erlebt beim FC Schalke 04 derzeit eine Phase, die er selbst als „ein schönes Gefühl“ beschreibt. Nachdem die Königsblauen in den vergangenen Spielzeiten oft im Tabellenkeller festhingen, mischt das Team von Miron Muslic nun wieder in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga mit. Für Schallenberg, der seit Sommer 2023 auf Schalke spielt, ist die Veränderung überall spürbar. „Schon wenn man zum Stadion fährt, in die Arena kommt und sich auf dem Rasen warm macht, spürt man einfach eine ganz andere Grundstimmung“, sagte der defensive Mittelfeldspieler gegenüber dem „kicker“.
Die gute sportliche Entwicklung wirkt sich auch auf die Fans aus. „Ich habe das Gefühl, dass die Fans wieder mehr an uns glauben“, betonte der 27-Jährige. Schalke steht nach zwölf Spieltagen auf Rang zwei, nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Paderborn.
Für Schallenberg ist die aktuelle Hochphase besonders wertvoll, weil seine persönliche Reise auf Schalke alles andere als einfach begonnen hatte. Als Königstransfer 2023 für rund zwei Millionen Euro aus Paderborn verpflichtet, blieb er zunächst hinter den großen Erwartungen zurück. Heute blickt er gegenüber der „WAZ“ selbstkritisch auf diese Zeit: „Ich habe in den letzten zwei Jahren auch dazu beigetragen, dass die Stimmung mir gegenüber nicht so gut war. Weil ich es nicht häufig genug auf den Platz bekommen habe.“
Verlängert Schallenberg auf Schalke?
Sein Vertrag läuft noch bis 2026, könnte sich bei 25 Ligaeinsätzen automatisch bis 2027 verlängern. Über eine mögliche Ausweitung der Zusammenarbeit spricht er gelassen: „Wir sind da in Kontakt, haben gute Gespräche.“







