Schalke 04 trat mit großem Frust die Rückreise aus Münster an. Beim 0:0 sorgte vor allem eine Szene aus der dritten Minute für Ärger: Nach einer Ecke beförderte Mika Wallentowitz den Ball ins Tor, doch Schiedsrichter Florian Lechner erkannte den Treffer wegen eines vermeintlichen Stürmerfouls ab.
Ron Schallenberg stand direkt daneben und konnte die Entscheidung auch nach dem Blick auf Handybilder nicht nachvollziehen. „Das ist kein Foul“, betonte der Mittelfeldspieler. Wallentowitz sei lediglich hochgesprungen, während Preußen-Keeper Johannes Schenk den Ball zuerst fing – und dann wieder fallen ließ. Auch Eckenschütze Finn Porath zeigte sich ratlos: „Der Torwart fängt den Ball und lässt ihn fallen. Ich weiß nicht, ob das ein Foul ist.“
Trainer Miron Muslic hatte die Szene zunächst nicht gesehen, stützte sich aber auf die Einschätzungen seiner Bank: „Es war ein klares Tor.“ Trotzdem akzeptierte er die Entscheidung knapp: „Der Schiedsrichter hat ein Foul gesehen. Aus, Schluss, vorbei.“
0:0 in Münster: Schalke verpasst Tabellenführung
Sportlich blieb Schalke trotz 40-minütiger Überzahl blass und verpasste den Sprung an die Tabellenspitze. Für Schallenberg rückte das aberkannte Tor daher schnell in den Hintergrund: „Es ist ein gewonnener Punkt.“







