Es war fast alles in trockenen Tüchern: Eintracht Frankfurt hatte mit dem FC Turin im Sommer für Aurele Amenda eine Ablösesumme von neun Millionen Euro – zuzüglich zwei Millionen an Boni – ausgehandelt.
Doch es kam nicht zur Einigung zwischen dem italienischen Erstligisten und dem Schweizer Nationalspieler, sodass dieser dann doch nicht vom Main an den Po wechselte.
Das könnte sich jedoch in dieser Winterpause ändern, wenn der Transferexperte Sacha Tavolieri Recht behält. Denn Amenda scheint inzwischen einem Wechsel positiv gegenüberzustehen und die Turiner sollen immer noch an der Verpflichtung des Abwehrspielers interessiert sein.
Wenig Einsatzzeiten bei der Eintracht
Bei der Eintracht hatte sich der 22-Jährige auch in dieser Saison nicht durchsetzen können. So wechselte ihn Trainer Dino Toppmöller zuletzt gegen Köln in der dritten Minute der Nachspielzeit offensichtlich vor allem deshalb ein, um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen.
Davor kam Amenda in der Champions League in zwei Partien zum Einsatz, in denen die Adlerträger insgesamt 10 Tore kassierten. In der letzten Saison spielte der Abwehrspieler nur 89 Minuten in der Liga, in der Europa League waren es immerhin 111 Einsatzminuten.
Die nächsten Spiele der Frankfurter
Für die Eintracht geht es in der Champions League weiter. Am Mittwochabend um 21.00 Uhr spielen sie im Heimspiel gegen Atalanta Bergamo. Am Wochenende spielen sie in der Fußball-Bundesliga gegen VfL Wolfsburg.
Neuer Stürmer für die Eintracht?
Frankfurt ist laut Medien an Younes Ebnoutalib vom SV Elversberg interessiert und hat seine Fühler ausgestreckt. Der 22-Jährige befindet sich mit zehn Toren aus 13 Partien an der Spitze der Topscorer seiner Liga. Kein Wunder, dass das Begehrlichkeiten weckt.






