Scouts von Borussia Dortmund sollen wohl ins Karaiskakis-Stadion in der Hafenstadt Piräus gereist sein, um einen 23-jährigen Spieler von Olympiakos Piräus zu beobachten.
Kommt es bereits im Winter zu einem Neuzugang? Oder ebben die aktuellen Begehrlichkeiten noch weit vor der Vertragsunterzeichnung ab?
Der BVB ist heiß auf Konstantinos Tzolakis
Laut dem griechischen Portal SDNA sind wohl Talentsucher aus mehreren Vereinen vor Ort gewesen, um sich verschiedene Spieler anzuschauen. Darunter auch Roma und Parma.
Während Rom mit Pirola liebäugelt, ist das Dortmunder Interesse auf den Schlussmann Konstantinos Tzolakis gefallen. Wäre der beidfüßige Grieche eine interessante Option für das BVB-Tor?
Aktuelle Leistungsdaten von Tzolakis
Tzolakis spielt bei Olympiakos Piräus definitiv die erste Geige. Er stand in der Königsklasse bei vier von fünf möglichen Spielen auf dem Feld. In der griechischen Super League sogar in elf von elf Partien.
Der griechische Nationaltorwart kassierte in elf Liga-Duellen nur sieben Gegentore und ließ in sechs Spielen gar kein Gegentor zu. In der UEFA Champions League war der Druck anscheinend etwas größer. In vier Einsätzen kassierte der Schlussmann 13 Tore.
Bei Olympiakos ist der 1,95-Meter-Mann seit Sommer 2019, nachdem er ein Jahr lang in der Olympiakos U19 spielte. Sein aktueller Vertrag wurde letztmalig 2024 verlängert. Aktuell läuft sein Arbeitspapier in Griechenland bis Sommer 2027. Ist ein vorzeitiger Abschied denkbar?
Torhüter bei Borussia Dortmund
Neben der Nummer 1, Gregor Kobel, der aktuell einen Marktwert von 40 Millionen Euro aufweist, aber eine ähnliche Bilanz wie Tzolakis vorzuweisen hat, gibt es die beiden Ersatzhüter Alexander Meyer, Patrick Drewes und Silas Ostrzinski.
Alexander Meyer und der polnische Silas Ostrzinski spielten in dieser Saison noch gar keine Rolle in der Profimannschaft. Beide Torwarte haben null Einsatzminuten auf dem Zähler. Zudem läuft Meyers Vertrag im Sommer aus.
Ostrzinski findet seinen Einsatz eher in der Regionalliga West bei Borussia Dortmund II, wo er in 14 Spielen jedoch 24 Gegentreffer zuließ.
Etwas neuer, aber bisher ohne Spielberechtigung, ist Patrick Drewes, der im Sommer für 200 Tsd. Euro Ablöse vom VfL Bochum kam.
Würde sich Borussia Dortmund für eine Verstärkung im Torraum entscheiden, dann wäre Konstantinos Tzolakis mit Sicherheit keine schlechte Option. Seine Leistungsdaten überzeugen, auch wenn seine aktuelle Saison bisher etwas schlechter abläuft, als die vorherige. Und er wäre nach Kobel mit einem Marktwert von 13 Millionen Euro der wertvollste Torhüter.
Wie viel könnte Tzolakis letztlich kosten? Und wird er für Meyer im Sommer kommen? Eine Verjüngungskur für das Torhüterteam wäre der Grieche auf jeden Fall.







