Nach einem guten Beginn ging Eintracht Frankfurt im Champions-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo daheim mit 0:3 unter. Die Niederlage könnte den Hessen den Einzug in die sportlich und finanziell lukrative Playoff-Runde der Königsklasse gekostet haben. Derzeit rangieren die Adlerträger nämlich nur auf Rang 28 der XL-Tabelle und müssten am Ende mindestens Platz 24 erreichen.
Der ist zwar aktuell nur zwei Zähler entfernt. Es ist nach Computersimulationen jedoch zu erwarten, dass für die nächste Runde wohl noch fünf bis sechs Punkte aus den letzten drei Spielen erforderlich wären. Angesichts des Restprogramms scheint das jedoch eine nur schwer lösbare Aufgabe zu sein.
Frankfurt wieder beim FC Barcelona
So muss die Eintracht als Nächstes gegen den FC Barcelona im Camp Nou antreten. Die Katalanen dürften hoch motiviert sein, da sie ebenfalls noch Punkte benötigen und nach der 2:3-Niederlage gegen die Frankfurter vor drei Jahren in der Europa League noch eine Rechnung mit den Hessen offen haben.
Es folgt mit Qarabağ eine Mannschaft, die einige Gegner in der Champions League unterschätzt haben. Doch das Team aus Aserbaidschan besiegte unter anderem Benfica und erreichte gegen Chelsea immerhin ein Unentschieden. Derzeit hat die Überraschungsmannschaft ebenso viele Zähler gesammelt wie die Top-Mannschaften Napoli und Barça.
Zum Abschluss gibt es dann ein Heimspiel gegen Tottenham. Das englische Team präsentierte sich in der Champions-League-Saison bisher stark und war bis zum 3:5-Spektakel gegen PSG an diesem Spieltag ungeschlagen.







