Wenn am Freitagabend (18:30 Uhr) in der Veltins-Arena das Flutlicht angeht, steigt das überraschende Spitzenspiel der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt als Tabellenzweiter den Spitzenreiter SC Paderborn – eine Konstellation, die vor Saisonbeginn kaum jemand erwartet hätte.
Beim SCP ist die Vorfreude riesig. Trotz der jüngsten 0:2-Pleite gegen Hannover reisen die Ostwestfalen mit breiter Brust an. Felix Götze kündigte an: „Wir werden hinfahren, Gas geben und hoffentlich drei Punkte mitnehmen.“ Teamkollege Sebastian Klaas sorgte mit einem gewagten Vergleich für Aufsehen: „Champions League in Liga zwei.“
Für den neuen Paderborner Trainer Ralf Kettemann ist das Duell eine echte Standortbestimmung. „Es geht fast nicht besser“, sagte der 39-Jährige und betonte, man wolle den Platz an der Sonne unbedingt verteidigen. Mehrere Tausend SCP-Fans werden die Mannschaft nach Gelsenkirchen begleiten.
Schalke setzt vor allem auf seine Heimstärke – 15 von 18 möglichen Punkten sprechen für die Königsblauen. Mittelfeldspieler Soufiane El-Faouzi machte klar, dass das torlose Remis in Münster abgehakt sei und das Heimspiel „eine völlig andere Geschichte“ werde.
Schalke jagt Tabellenführer Paderborn
Emotional wird der Abend besonders für Ron Schallenberg. Schalkes Mittelfeldspieler trifft auf seinen Ex-Verein und die Heimat. Auf dem Platz zählt für ihn aber nur eines: Mit einem Sieg gegen Paderborn die Tabellenführung zu erobern.








