Eintracht Frankfurt muss den langwierigen Ausfall von Torjäger Jonathan Burkardt kompensieren – der Nationalspieler zog sich eine Muskelverletzung in der linken Wade zu und fällt laut „Sky“ „bis in den Januar hinein“ aus. Burkardt war mit bislang elf Pflichtspieltreffern der verlässlichste Angreifer der Hessen.
Die sportliche Notlage rückt zwei Kandidaten in den Mittelpunkt. Erneut prüft die SGE eine Verpflichtung von William Osula. Der 22 Jahre alte Stürmer von Newcastle United war schon im Sommer ein Thema, der Transfer scheiterte damals jedoch kurz vor Schluss. Newcastle würde Osula nun lieber verkaufen, die Ablöse soll bei rund 25 Millionen Euro liegen.
Als zweite Option wird Ex-BVB-Stürmer Niclas Füllkrug intensiver diskutiert. Der 32-Jährige steht bei West Ham United unter Vertrag, ist dort aber unzufrieden und verletzungsgeplagt. Sein Berater Thorsten Wirth sagte rückblickend über den Wechsel nach England: „Rückblickend muss man sagen, der Transfer hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden.“ Auf die Frage nach einer möglichen Rückkehr in die Bundesliga meinte Wirth zudem: „Ich glaube, es kann schon Sinn machen, dass man da was verändert.“
Eintracht Frankfurt heiß auf Ex-BVB-Stürmer Füllkrug
Füllkrug, der bei West Ham nur selten spielte und weiter auf sein erstes Saisontor wartet, hat laut „transfermarkt.de“ einen Wert von etwa zehn Millionen Euro. Neben Frankfurt sollen auch Wolfsburg, Stuttgart, Augsburg und Hoffenheim Interesse zeigen. Die Eintracht bevorzugt zwar eigentlich entwicklungsfähige Spieler, muss nach Burkardts Ausfall jedoch dringend handeln.








