Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Borussia Dortmund - BMG – BVB 4:2 – Niederlage beim Lieblingsgegner: Dortmunder Woche zum Vergessen

    BMG – BVB 4:2 – Niederlage beim Lieblingsgegner: Dortmunder Woche zum Vergessen

    Michael SassieBy Michael Sassie22. Januar 2021Keine Kommentare

    Mönchengladbach (SID) – Borussia Dortmund hat nach einer Woche zum Vergessen beim Lieblingsgegner den wohl schon entscheidenden Nackenschlag im Titelkampf kassiert. Der Vizemeister unterlag beim furiosen Rückrundenauftakt bei Borussia Mönchengladbach in einer mitreißenden Begegnung mit 2:4 (2:2) und rutschte nach der bereits siebten Saisonpleite aus den Champions-League-Plätzen. Die Gladbacher eroberten mit dem ersten Sieg gegen den BVB seit April 2015 nach dem Corona-Wirbel um Breel Embolo zumindest für eine Nacht Rang vier.

    Nico Elvedi (11., 32.), Ramy Bensebaini (49.) und Marcus Thuram (78.) bei seinem ersten Einsatz nach abgesessener Fünf-Spiele-Sperre erzielten vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw die Treffer für die in diesem Jahr weiter ungeschlagenen Gastgeber. Dortmund hatte die vergangenen zwölf Pflichtspiele gegen die Fohlen gewonnen, unterlag nun aber wie bereits Tabellenführer Bayern München und RB Leipzig am Niederrhein. Die beiden Treffer von Erling Haaland (22., 28.) waren zu wenig. Der Rückstand auf Serienmeister FC Bayern könnte nach dem 18. Spieltag auf 13 Zähler anwachsen.

    BVB-Trainer Edin Terzic hatte nach dem Unentschieden gegen Mainz und der Niederlage in Leverkusen die Mentalitätsfrage gestellt. Doch seine Mannschaft war in der stürmischen Anfangsphase sofort in höchster Not. Bereits nach 42 Sekunden zirkelte Florian Neuhaus den Ball ins Dortmunder Tor, doch Jonas Hofmann hatte zuvor beim Ballgewinn Jude Bellingham gefoult. Schiedsrichter Manuel Gräfe erkannte den Treffer nach Ansicht der Videobilder nicht an.

    Als Weckruf für den BVB diente die Szene nicht. Nach einem Freistoß von Hofmann verlor die Abwehr der Gäste Elvedi aus den Augen. Der Innenverteidiger köpfte wie schon am Dienstag gegen Bremen zur Führung ein.

    Erst danach kamen die Dortmunder ins Spiel und stellten die Defensive der Gastgeber mit ihrer individuellen Klasse immer wieder vor große Probleme. Haaland nutzte einen Pass von Jadon Sancho mit einem gefühlvollen Lupfer zum Ausgleich. 

    Der BVB hatte danach Oberwasser und hielt das Tempo hoch. Manuel Akanji scheiterte an Torhüter Yann Sommer, den Nachschuss von Emre Can klärte Lars Stindl per Kopf auf der eigenen Linie (26.). Doch zwei Minuten später gingen die Schwarz-Gelben in Führung. Nach einem Ballverlust von Nationalspieler Neuhaus und der Vorarbeit von Sancho vollstreckte erneut Haaland. Es war bereits der 14. Saisontreffer des Norwegers.

    Trainer Marco Rose, der mit dem BVB in Verbindung gebracht wird und der zunächst auf Embolo verzichtete, stellte nach dem Rückstand von der Dreier- auf die gewohnte Viererkette um. Denis Zakaria rückte ins Mittelfeld vor.

    Für den Ausgleich benötigte das Rose-Team aber die Schützenhilfe von Roman Bürki. Der BVB-Schlussmann ließ einen Freistoß von Stindl nach vorne abprallen, Elvedi nahm die Einladung dankend an.

    Das Tempo blieb auch in der Folge hoch. Löw, der erstmals in dieser Saison im Stadion war, hatte seine helle Freude. Sancho für Dortmund (39.) und Neuhaus für Gladbach (44.) vergaben noch vor der Pause die Chance zur Führung.

    Die Begegnung büßte auch im zweiten Durchgang nichts von ihrer Klasse ein. Bensebaini traf mit seinem schwächeren rechten Fuß sehenswert zum 3:2, das Abwehrverhalten der Dortmunder warf nicht nur in dieser Szene Fragen auf. 

    Vier Minuten später hatte Alassane Plea die Vorentscheidung auf dem Fuß. Nach einem Konter setzte der Franzose den Ball ganz knapp am Tor vorbei.

    Der BVB suchte nach einer Antwort, Gladbach zog sich derweil etwas zurück und lauerte auf schnelle Gegenstöße. Dafür brachte Rose auch Thuram (65.), der seine Rot-Sperre nach seiner widerlichen Spuckattacke abgesessen hatte, und Embolo (70.). Dortmund machte aber Druck und suchte nach der Lücke – die jedoch erneut Gladbach fand.

    Borussia Dortmund kassiert die nächste Niederlage. ©SID WOLFGANG RATTAY

    Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin. Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball Fußball-Magazin Fussballboard News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    guest
    guest
    0 Kommentare
    Neueste
    Älteste Meiste Abstimmung
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Harry Kane Bayern München

    Aufstellung zum Spiel Paris SG gegen FC Bayern München

    4. November 2025
    FC Liverpool

    Heute live: Liverpool gegen Real Madrid im TV und Livestream – Champions League live

    4. November 2025
    Paris

    Paris SG gegen Bayern München – heute live im Fernsehen: Wer zeigt das Spiel?

    4. November 2025
    FC Schalke 04

    Für den Aufstieg: Verpflichtet Schalke im Winter drei neue Stars?

    4. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.