Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Freiburg – VfB 2:1 – Freiburg setzt Höhenflug auch beim Rückrundenstart fort

    Freiburg – VfB 2:1 – Freiburg setzt Höhenflug auch beim Rückrundenstart fort

    Michael SassieBy Michael Sassie23. Januar 2021Updated:23. Januar 2021Keine Kommentare

    Freiburg (SID) – Der SC Freiburg hat mit viel Glück seinen Höhenflug auch zum Rückrundenbeginn der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Breisgauer gewannen 2:1 (2:1) im baden-württembergischen Duell gegen den VfB Stuttgart. Damit hat der SC in den vergangenen zehn Partien nur eine Niederlage (1:2 bei Bayern München) kassiert und in dieser Phase 21 Punkte geholt.

    Der starke Bosnier Ermedin Demirovic (14.) und der Südkoreaner Woo-Yeong Jeong (37.) trafen für den Sport-Club (27 Punkte), der zum ersten Mal seit November 2012 wieder ein Heimspiel gegen den schwäbischen Rivalen gewinnen konnte.

    Der Aufsteiger aus Stuttgart (22 Zähler) hat dagegen nur eine der vergangenen sieben Partien gewonnen und steckt im Tief. Daran änderte auch das Tor des Kongolesen Silas Wamangituka (7.) nichts. Nicolas Gonzalez scheiterte mit einem Foulelfmeter am Freiburger Torwart Florian Müller (45.).

    Beim Geisterspiel im Schwarzwaldstadion dauerte es nicht lange bis zum ersten Aufreger. Nachdem der Stuttgarter Daniel Didavi zunächst an Müller gescheitert war, staubte Wamangituka ab. Es dauerte allerdings eine Weile, bis die zunächst gültige Abseitsentscheidung von Video-Schiedsrichter Florian Badstübner (Windsbach) aufgehoben wurde. Es war das zehnte Saisontor Wamangitukas.

    Die Freiburger, bei denen Roland Sallai, Baptiste Santamaria, Mark Flekken und Chang-Hoon Kwon fehlten, ließen sich vom frühen Rückstand aber nicht aus dem Konzept bringen. Nur sieben Minuten später erzielte Demirovic mit einem abgefälschten Schuss den Ausgleich. Zuvor hatte Jeong bereits eine gute Möglichkeit (12.).

    Auch nach dem Ausgleich beruhigte sich die Partie nicht. Beide Teams spielten weiter mutig nach vorne, in beiden Strafräumen wurde es immer wieder gefährlich. Der Unterhaltungswert der Begegnung war extrem hoch. Mitte der ersten Hälfte waren es vor allem die Gastgeber, die dem zweiten Tor nahe waren.

    Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde der VfB wieder stärker, Gonzalez hatte eine gute Chance (37.). Den Treffer markierte Sekunden später aber Jeong auf der Gegenseite nach einem groben Fehler des Stuttgarter Verteidigers Pascal Stenzel, der dafür in der Pause ausgewechselt wurde.

    Das war es aber immer noch nicht im aufregenden ersten Durchgang. Gonzalez durfte nach einem Foul von Janik Haberer am brandgefährlichen Wamangituka vom Punkt ran. Sein Strafstoß kam allerdings einer Rückgabe gleich.

    Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste noch einmal die Schlagzahl, die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo drängte auf den Ausgleich. Die beste Chance in dieser Phase vergab erneut der Argentinier Gonzalez (55.). Freiburg konnte sich auch nach rund einer Stunde nur selten befreien, das Tor für den VfB lag in der Luft. Erik Thommy (87.) und Gonzalez (90.) trafen noch den Pfosten.

    Freiburg gewinnt gegen Stuttgart. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin. Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball Fußball-Magazin Fussballboard News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    guest
    guest
    0 Kommentare
    Neueste
    Älteste Meiste Abstimmung
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Symbolbild

    Lok Leipzig: Jochen Seitz gesperrt, 3 Co-Trainer sprangen ein

    4. November 2025
    Fans vom FC Schalke 04

    Coole Becker-Aktion: „Schalker Herz am richtigen Fleck“

    4. November 2025
    SSC Neapel

    Eintracht Frankfurt: Voraussichtliche Aufstellung gegen SSC Neapel in der Champions League

    4. November 2025
    Ousmane Dembelé PSG

    Voraussichtliche Aufstellung vom FC Bayern München bei Paris SG – Champions League

    4. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.