Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - „Ohne Sport keine Wette“: Auch Wettanbieter leiden unter Corona

    „Ohne Sport keine Wette“: Auch Wettanbieter leiden unter Corona

    Michael SassieBy Michael Sassie9. Februar 2021Updated:9. Februar 2021Keine Kommentare

    Köln (SID) – Wie zahlreiche Branchen leiden auch die deutschen Sportwettenanbieter unter der Corona-Pandemie. Nach Angaben des Deutschen Sportwettenverbandes (DSWV) sind im Jahr 2020 die Gesamtumsätze im Vergleich zu 2019 um 16 Prozent gesunken. Als Gründe dafür führte der DSWV am Dienstag ausgefallene Sportereignisse sowie Wettbüroschließungen im Lockdown an.

    Dies verdeutliche ein Blick auf die Monate Januar und Februar, in denen Sport weltweit noch wie gewohnt lief und entsprechend viel gewettet wurde. Es folgte ein massiver Einbruch und erst später wieder eine Angleichung an normalere Umsätze. Dies führte dazu, dass der Jahresumsatz bei 7,8 Milliarden Euro lag und somit deutlich niedriger als der Rekordwert von 9,3 Milliarden Euro aus 2019 war.

    „Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020, als alle europäischen Ligen ihren Spielbetrieb eingestellt hatten, ist der deutsche Sportwettenmarkt vollständig zusammengebrochen: im April um 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr, im Mai um 75 Prozent“, sagte DSWV-Präsident Mathias Dahms. Die Glücksspielbranche sei daher kein Profiteur der Krise, stellte er klar: „Ohne Sport kann es logischerweise auch keine Sportwette geben.“

    Mittlerweile habe sich die Situation zumindest im Onlinegeschäft wieder stabilisiert. Lokale Wettbüros jedoch seien aufgrund des Lockdowns geschlossen oder könnten nur eingeschränkt arbeiten. Dies beträfe „alle 5000 bis 6000“ Wettbüros, so Dahms: „Die rund 25.000 Mitarbeiter befinden sich überwiegend in Kurzarbeit und fürchten um ihre Arbeitsplätze, die Betreiber um ihre unternehmerische Existenz.“ 

    Die vom Bund versprochenen Coronahilfen würden „verwehrt“, sagte Dahms: „Viele halten nicht mehr lange durch. Wir benötigen von der Politik deshalb schnellstmöglich eine Planungsperspektive, wie ein sicherer Geschäftsbetrieb unter Hygieneauflagen in den kommenden Monaten wieder möglich sein wird.“

    Eine weitere Sorge seien, so Martin Lycka, Senior Vice-President für Regulatory Affairs and Responsible Gaming bei Entain, der Muttergesellschaft von bwin, die Gewinne von Umsatzanteilen von Schwarzmarktanbietern. „Politik und Behörden sollten sich dieses Themas annehmen, um sicherzustellen, dass in Deutschland ein sicherer und gut regulierter Markt im Interesse der Konsumenten entsteht, wie es das Ziel der aktuellen Glücksspielregulierung ist“, sagte Lycka.  

    Corona macht auch Wettanbietern Probleme. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin. Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball Fußball-Magazin Fussballboard News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Werder Bremen

    SV Werder Bremen Live-Übertragung heute gegen VfL Wolfsburg

    7. November 2025
    Chemnitz

    Regionalliga Nordost: Chemnitzer FC gegen Altglienicke 2:2

    7. November 2025
    Schalke 04

    Mutige Ziele: Schalke wieder auf Augenhöhe mit Bayern und BVB?

    7. November 2025
    Dynamo Dresden

    Dynamo Dresden gegen FC Nürnberg 1:2 – 2. Bundesliga am Freitag

    7. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.