Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Borussia Dortmund - DFB-Pokal: Dortmund zerstört Roses letzten Titeltraum

    DFB-Pokal: Dortmund zerstört Roses letzten Titeltraum

    Michael SassieBy Michael Sassie2. März 2021Updated:2. März 2021Keine Kommentare

    Mönchengladbach (SID) – Borussia Dortmund hat den letzten Titeltraum seines künftigen Trainers Marco Rose platzen lassen. Die Mannschaft des kommenden Rose-Assistenten Edin Terzic siegte im brisanten Pokal-Viertelfinale bei Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0) und zog erstmals seit dem Titelgewinn 2017 ins Halbfinale ein. Ob Rose nach der vierten Niederlage in Serie wirklich noch seinen Vertrag bis zum Saisonende erfüllen wird, erscheint zweifelhaft.

    Jadon Sancho (66.) erzielte den Treffer beim vierten Pflichtspielsieg des BVB in Serie. Gladbachs Sehnsucht nach dem ersten Titel seit dem Pokalsieg 1995 wird damit auch in dieser Spielzeit nicht gestillt. Der zuletzt formstarke Dortmunder Nationalspieler Mahmoud Dahoud sah die Gelb-Rote Karte (90.+2). 

    „Es ist für uns und damit auch für mich wichtig“, sagte Rose kurz vor dem Anpfiff in der ARD über die besondere Konstellation. Im Gegensatz zum Ligasieg gegen den BVB Ende Januar (4:2) wählte Rose mit seinem 4-2-3-1-System einen etwas offensiveren Ansatz. Dieser Mut wäre beinahe früh belohnt worden. Doch nach einer scharfen Hereingabe von Jonas Hofmann verfehlte Marcus Thuram knapp sein Ziel (2.).

    Drei Minuten später musste Terzic schon reagieren. Raphael Guerreiro humpelte mit einer Muskelverletzung vom Feld, Nationalspieler Nico Schulz ersetzte den Europameister aus Portugal.

    In einer intensiven Anfangsphase kamen auch die Gäste schnell zu ihrer ersten Chance. Nach einer verunglückten Kopfball-Abwehr von Thuram verzog Kapitän Marco Reus aus aussichtsreicher Position aber deutlich (9.). Nachdem Lars Stindl BVB-Schlussmann Marwin Hitz, der erneut den Vorzug gegenüber Roman Bürki erhalten hatte, aus der Distanz geprüft hatte (10.), verflachte die Begegnung.

    Beide Teams waren um Ordnung in der Defensive bemüht und scheuten das große Risiko. Viele Fouls bremsten zudem den Spielfluss. Die größte Chance der ersten Halbzeit entstand eher zufällig: Nach einem langen Schlag von Mats Hummels verschätzte sich Nico Elvedi, und Erling Haaland tauchte frei vor dem Gladbacher Pokal-Torhüter Tobias Sippel auf. Doch das norwegische Tor-Phänomen vergab kläglich (36.) und schlug fassungslos die Hände über dem Kopf zusammen. Besser machte es Thuram in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit – doch der Franzose stand beim Zuspiel einen Schritt im Abseits.

    Die Dortmunder starteten zielstrebiger und druckvoller in den zweiten Durchgang, die Gastgeber hielten mit viel Leidenschaft dagegen. In der 53. Minute jubelte der BVB – Haaland traf nach Vorarbeit von Reus. Doch nach Überprüfung der Videobilder nahm Schiedsrichter Sascha Stegemann den Treffer zurück, Haaland hatte sich durch ein Foul an Ramy Bensebaini einen Vorteil verschafft.

    Die Begegnung blieb hektisch, beiden Mannschaften war die Bedeutung anzumerken. Immer wieder leisteten sich beide Teams leichte Ballverluste, Chancen ergaben sich dennoch. Bei einem Gewaltschuss von Bensebaini parierte Hitz bärenstark (59.). 

    Aus einer Gladbacher Ecke und einem Ballverlust von Florian Neuhaus entstand der Führungstreffer der Gäste. Nach einem sehenswerten Konter über Haaland und Reus landete der Ball bei Sancho, der frei vor Sippel die Nerven behielt. Später scheiterte Haaland freistehend an Sippel, der gut reagierte (82.). Denis Zakaria (87.) vergab drei Minuten vor dem Abpfiff die beste Ausgleichschance.

    Jubel über den Siegtreffer: Reus und Torschütze Sancho. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin. Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball Fußball-Magazin Fussballboard News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    FC Schalke 04

    Für den Aufstieg: Verpflichtet Schalke im Winter drei neue Stars?

    4. November 2025
    Spieler Eintracht Frankfurt

    Aufstellung SSC Neapel gegen Eintracht Frankfurt

    4. November 2025
    Wolfsburg Frauen

    Union Berlin vs. VfL Wolfsburg live im TV & Stream – Wer zeigt die Frauen-Bundesliga heute?

    4. November 2025
    Frankfurt

    Live-Übertragung SSC Neapel vs. Eintracht Frankfurt: Live im TV und Livestream

    4. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.