Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Deutschland – Rumänien 0:0 | U21 nach Zitterpartie im EM-Viertelfinale

    Deutschland – Rumänien 0:0 | U21 nach Zitterpartie im EM-Viertelfinale

    Michael SassieBy Michael Sassie30. März 2021Updated:30. März 2021Keine Kommentare

    Köln (SID) – Etappenziel erreicht: Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat nach einem Ritt auf der Rasierklinge das Ticket für das EM-Viertelfinale gelöst. Dem insgesamt überlegenen Team von DFB-Trainer Stefan Kuntz reichte zum Abschluss der Gruppenphase ein 0:0 gegen Rumänien, bei einer Niederlage wäre das DFB-Team ausgeschieden.

    Die Kuntz-Elf vergab in der ungarischen Hauptstadt Budapest beste Chancen und sogar einen Handelfmeter durch Lukas Nmecha (71.), in der Schlussphase begann daher das große Zittern. Am Ende zog die deutsche Mannschaft aber als Gruppenzweiter zum vierten Mal in Folge in die K.o.-Runde ein. Der Gegner am 31. Mai in Szekesfehervar wird am Mittwoch zwischen Frankreich, Dänemark und Russland ermittelt.

    „Wir haben keine Lust auf Rechnen und spielen voll auf Sieg“, hatte der bereits als Bundestrainer gehandelte Kuntz vor dem Anstoß gesagt. Doch wie schon gegen Ungarn (3:0) und die Niederlande (1:1) geriet der Auftakt holprig. Nach nur fünf Minuten hatte der Mainzer Schlussmann Finn Dahmen, der trotz seines Patzers gegen Oranje das Vertrauen von Kuntz erhielt, mächtig Glück: Ein Schuss von Alexandru Matan prallte vom Innenpfosten zurück ins Feld.

    Gegen die körperlich starken Rumänen berappelte sich das DFB-Team aber schnell und war fortan überlegen. Angeführt vom Stuttgarter Mateo Klimowicz, der erstmals in der Startelf stand und mit viel Einsatz überzeugte, gewann die Kuntz-Elf die Hoheit im Mittelfeld und kam auch zu Chancen. Bei der besten tauchte Klimowicz nach Pass von Mergim Berisha (RB Salzburg) frei vor dem rumänischen Tor auf, Abwehrspieler Alexandru Pascanu kratzte den Ball aber noch von der Linie (24.).

    Die Neuauflage des EM-Halbfinals von 2019 blieb bis zur Pause klar in deutscher Hand. Der auffällige Berisha hätte nach starker Vorarbeit des Wolfsburgers Ridle Baku die Führung erzielen müssen (42.), sein Schuss aus acht Metern wurde allerdings in letzter Sekunde geblockt. Auch im dritten EM-Spiel der deutschen Mannschaft stand es somit nach 45 Minuten 0:0.

    Mit dem Wissen um die Führung der Niederlande im Parallelspiel gegen Ungarn wuchs der Druck auf die DFB-Elf, die sich keine Niederlage erlauben durfte. Dem deutschen Spiel fehlte nun die Ruhe, bei gefährlichen Standards der Rumänen brach das Zittern aus. Ein Freistoß des eingewechselten Ciobanu Andrei an der Strafraumgrenze landete aber genau in Dahmens Händen (65.).

    Dem bis dahin unauffälligen Nmecha bot sich dann die große Chance zu seinem dritten Tor im dritten Spiel, sein Elfmeter landete aber am Pfosten. Das Aluminium verhinderte auch in der Schlussphase bei einem Kopfball von Amos Pieper (Arminia Bielefeld) an die Latte einen Erfolg des deutschen Teams.

    Gegen Rumänien reichte der U21 ein 0:0. ©AFP ATTILA KISBENEDEK

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin. Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Raphinha - FC Barcelona

    Celta gegen FC Barcelona heute live im TV und Livestream – welcher Sender zeigt das Spiel?

    9. November 2025
    Live Fußball

    Hier läuft SV Wehen Wiesbaden vs. FC Viktoria Köln live im Fernsehen und Stream

    9. November 2025
    Spieler FC Schalke 04

    Wie einst Bordon und Krstajic? Schalke feiert sein neues Traum-Duo

    9. November 2025
    Spieler Eintracht Frankfurt

    Bundesliga: Eintracht Frankfurt gegen FSV Mainz 1:0

    9. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.