Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Das SID-Kalenderblatt am 14. Mai: Ungarns letzte Pleite vor der goldenen Ära

    Das SID-Kalenderblatt am 14. Mai: Ungarns letzte Pleite vor der goldenen Ära

    Michael SassieBy Michael Sassie14. Mai 2021Keine Kommentare

    Frankfurt am Main (SID) – Die 62.000 Fans im Ernst-Happel-Stadion ahnten nicht welch seltenem Ereignis sie da beiwohnten. Eigentlich besuchten sie bloß ein Länderspiel zwischen Österreich und Ungarn. Die Alpenrepublik ging dreimal in Führung, kassierte dreimal den Ausgleich und gewann letztlich doch mit 5:3 (2:2). Es war ein Torspektakel an jenem 14. Mai 1950, ein Genuss für die Zuschauer – und zugleich auf Jahre die letzte Pleite der Ungarn. 

    Denn nach der Niederlage von Wien leiteten die Magyaren eine neue Ära im Weltfußball ein. Über Jahre fegten Ferenc Puskas, Nandor Hidegkuti, Sandor Kocsis und Co. ihre Gegner nur so vom Platz, das Team von Trainerfuchs Gusztav Sebes entwickelte eine zuvor nie dagewesene Dominanz. „Wenn wir angriffen, hat jeder angegriffen, und in der Abwehr war es auch so. Wir waren der Prototyp des ‚Fußball total'“, sagte Puskas später.

    Mit ihrer damals revolutionären Spielweise setzten die Ungarn Meilensteine. Als erstes nicht-britisches Team gewann die sogenannte „Wunderelf“ 1953 in England (6:3), ein halbes Jahr später fügte sie dem Mutterland des Fußballs mit einem 7:1 gar die bis heute höchste Pleite zu. 31 Spiele in Serie ohne Niederlage waren ein Weltrekord, der erst 1993 von Argentinien eingestellt wurde. 

    Satte 1512 Tage blieb die Sebes-Elf ohne Pleite – doch die Krönung blieb ihnen verwehrt. Denn ausgerechnet zum ungünstigsten Zeitpunkt endete der Erfolgslauf. Im Finale der WM 1954 verloren sie nach 2:0-Führung gegen die deutsche Mannschaft noch mit 2:3. Es bleibt der bittere Makel der goldenen ungarischen Generation, die als wirklich greifbaren Erfolg so nur Olympiagold in Helsinki 1952 vorweisen kann. 

    Denn schon ab 1956 und damit vor der nächsten Weltmeisterschaft bröckelte die Vormachtstellung. Einige Stars flüchteten nach einem Volksaufstand in westeuropäische Ligen und wurden deshalb nicht mehr für die Nationalmannschaft berücksichtigt. Dazu kam die Entlassung von Erfolgstrainer Sebes. Die goldene Ära war damit vorbei, schon bei der WM 1958 scheiterte Ungarn recht kläglich in der Vorrunde – und kehrte bis heute nicht mehr in die Weltspitze zurück.

    Das ungarische Team aus den glorreichen Zeiten. ©SID STAFF

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga

    Frank Mill nach Herzinfarkt gestorben: Er wurde nur 67 Jahre alt

    Leverkusen hat Interesse an Rasmus Højlund von Manchester United: Trainer fordert Spieler

    Bayer Leverkusen hat den Vertrag mit Patrik Schick verlängert

    Bayern München gewinnt Testspiel gegen Lyon: Luis Diaz feiert Debüt

    FC Bayern: Florian Wirtz gab Luis Diaz Tipps für die Bundesliga

    Dortmund: Emre Can bleibt bei der Borussia weiterhin Kapitän

    Bayer Leverkusen benötigt neue Leistungsträger: „So können wir nicht um Titel kämpfen“

    Vertrag unterschrieben: Granit Xhaka ab sofort Spieler des AFC Sunderland

    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    Letzte News 2. und 3. Liga

    Vorschau: FC Nürnberg gegen SV Darmstadt am Freitag in der 2. Fußball-Bundesliga

    Ransford Königsdörffer zurück beim HSV: Transfer zu OGC Nizza vorläufig geplatzt

    3. Liga: SV Wehen Wiesbaden gewinnt gegen SSV Ulm 3:1

    Eintracht Braunschweig gewinnt in Magdeburg, Kaiserslautern verliert in Hannover

    Arminia Bielefeld gewinnt 5:1 gegen Fortuna Düsseldorf

    International

    Transfer: Victor Osimhen wechselt fest zu Galatasaray Istanbul

    Donezk vs. Besiktas live im TV und im Livestream – Europa League

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Dortmund

    Frank Mill nach Herzinfarkt gestorben: Er wurde nur 67 Jahre alt

    5. August 2025
    Nürnberg

    Vorschau: FC Nürnberg gegen SV Darmstadt am Freitag in der 2. Fußball-Bundesliga

    5. August 2025
    HSV

    Ransford Königsdörffer zurück beim HSV: Transfer zu OGC Nizza vorläufig geplatzt

    5. August 2025
    Leverkusen Stadion und Fans

    Leverkusen hat Interesse an Rasmus Højlund von Manchester United: Trainer fordert Spieler

    4. August 2025
    Erik ten Hag

    Bayer Leverkusen hat den Vertrag mit Patrik Schick verlängert

    4. August 2025
    Fußball live

    3. Liga: SV Wehen Wiesbaden gewinnt gegen SSV Ulm 3:1

    3. August 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.