Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Mit Blitz-Doppelpack: Weltklasse-Wirtz schießt U21 ins EM-Finale

    Mit Blitz-Doppelpack: Weltklasse-Wirtz schießt U21 ins EM-Finale

    Michael SassieBy Michael Sassie3. Juni 2021Updated:4. Juni 2021Keine Kommentare

    Rekordmann Florian Wirtz hat die deutsche U21-Nationalmannschaft mit einem Blitz-Doppelpack ins EM-Finale geführt. Der 18-Jährige legte beim 2:1 (2:0) gegen den Rivalen Niederlande mit zwei Toren in den ersten acht Minuten den Grundstein zum verdienten Sieg. Damit steht das Team von Erfolgstrainer Stefan Kuntz zum dritten Mal in Folge im Endspiel und kämpft am Sonntag gegen Portugal um den dritten Titel nach 2009 und 2017.

    Der Leverkusener Wirtz erzielte im ungarischen Szekesfehervar schon nach 29 Sekunden das schnellste Tor der U21-EM-Geschichte. Kurz darauf (8.) legte der mit Abstand jüngste Spieler im DFB-Aufgebot sogar nach. Das zu Beginn wie entfesselt aufspielenden Kuntz-Team hätte das dritte Tor nachlegen können und musste stattdessen nach dem 1:2 durch Perr Schuurs (67.) noch einmal zittern.

    Für das Endspiel geht es für Kuntz und Co. nun ins slowenische Ljubljana. Mit Gegner Portugal, der überraschend Titelverteidiger Spanien aus dem Rennen warf, hat Deutschland seit dem deftigen 0:5 im Halbfinale 2015 noch eine Rechnung offen.

    Der dritte Finaleinzug unter Kuntz ist der mit Abstand überraschendste. Ohne viele Einzelkünstler setzte der DFB-Coach von Beginn an auf den Teamgeist – und wurde belohnt. Drei Endspiele in Folge hatte bislang nur Italien unter Trainer Cesare Maldini zwischen 1992 und 1996 erreicht.

    „Wir haben hier einen Job zu machen“, sagte Kuntz vor Anstoß entschlossen. Sein Team tat wie befohlen und erwischte einen Traumstart: Lukas Nmecha flankte mit dem Außenrist auf den kurzen Pfosten, wo Wirtz den Fuß hinhielt und sein erstes Tor im U21-Trikot erzielte. Während der Gruppenphase im März, als sich beide Teams 1:1 getrennt hatten, war Wirtz noch bei der A-Nationalmannschaft im Einsatz gewesen.

    Wenig später legte der jüngste Spieler in der Geschichte der deutschen U21 nach: Wirtz setzte sich am rechten Strafraumrand durch, ließ einen Gegenspieler stehen und vollendete ins lange Eck. Am Spielfeldrand konnte Kuntz sein Glück kaum fassen und schüttelte ungläubig den Kopf. Mergim Berisha von RB Salzburg hätte um ein Haar das 3:0 erzielt, sein Freistoß klatschte aber an die Latte (20.).

    Weil Torhüter Finn Dahmen (Mainz 05) gegen den Leipziger Justin Kluivert eine Glanzparade auspackte (22.), reagierte das Oranje-Team zunehmend verzweifelt. Die hoch gelobte Offensive des Europameisters von 2006 und 2007 sah gegen die aufmerksame Defensive um Rückkehrer Niklas Dorsch (KAA Gent) keinen Stich.

    Nach der Pause drängten die Niederlande mit Vehemenz auf den Anschluss. Auf der Gegenseite traf Pechvogel Berisha innerhalb weniger Sekunden erneut zweimal den Pfosten (60.). Wenig später verkürzte Schuurs mit einem Flachschuss und sorgte für eine spannende Schlussphase. Myron Boadu schoss sogar den vermeintichen Ausgleich (85.) stand aber klar im Abseits.

    Deutschland zieht ins Finale der U21-EM ein. ©SID ATTILA KISBENEDEK

    Text und Fotos: SID

    https://www.fussball-champions-league.com/deutschland-portugal-em-finale-u-21-live-im-tv-bei-prosieben/

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.