Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Weiteres - Wer hat die Champions League gewonnen?

    Wer hat die Champions League gewonnen?

    Michael SassieBy Michael Sassie8. Juni 2021Updated:23. September 2023Keine Kommentare
    Champions-League - München
    Archivbild | Oleg Batrak / Shutterstock.com

    Chelsea hat die Champions League gewonnen, nachdem sie vor tausenden englischen Fans in Porto, Portugal, um den Titel gekämpft haben. Chelseas 1:0-Sieg ist ein herber Rückschlag für Manchester City, das noch nie den höchsten Preis des europäischen Vereinsfußballs gewonnen hat. Indem Chelsea der 13. mehrfache Gewinner des kontinentalen Titels wurde, verhinderte Chelsea auch, dass City zum 23. Meister in der Geschichte des Wettbewerbs gekrönt wurde. Wenn man sich die Fussballwetten dagegen ansieht, war Premier-League-Sieger Manchester City der haushohe Favorit auf den Gewinn der Champions-League-Trophäe am Samstag in Porto gegen Chelsea. Aber Thomas Tuchel setzte sich zum dritten Mal seit seinem Amtsantritt als Nachfolger des im Januar entlassenen Frank Lampard gegen seinen Amtskollegen Pep Guardiola von Manchester City durch und gewann zum ersten Mal seit 2012 wieder den größten Preis des europäischen Vereinsfußballs.

    Kai Havertz, der nach einem langsamen Start in seine Chelsea-Karriere aufblüht, erzielte drei Minuten vor der Halbzeit den Siegtreffer, als er einen Pass von Mason Mount aufnahm, City-Torhüter Ederson umkurvte und traf. Damit bleibt City weiterhin auf der Jagd der Champions League, der Trophäe, die ihnen immer verwehrt geblieben ist, und Guardiola kann sich der Kritik an seinem Anteil an dieser Niederlage nicht entziehen, nachdem er ein taktisches Spiel wählte, das nach hinten losging. Guardiola entschied sich überraschenderweise, weder Rodri noch Fernandinho als defensiven Mittelfeldspieler einzusetzen, was City einen verworrenen Spielplan bescherte, der die Effektivität reduzierte und Chelsea kaum vor Herausforderungen stellte.

    Champions League Finale 2021 ManCity - Chelsea
    Champions League Finale 2021 ManCity – Chelsea

    Chelsea hatte die besseren Chancen, Timo Werner vergab zwei gute Möglichkeiten, bevor Havertz traf, und der eingewechselte Christian Pulisic vergab eine weitere in der zweiten Halbzeit. City, das Mitte der zweiten Halbzeit auf Kevin De Bruyne verletzungsbedingt verzichten musste, brachte Sergio Aguero für seinen letzten Auftritt, aber es gab kein märchenhaftes Ende für den größten Torjäger des Vereins, denn Chelsea machte den Sieg perfekt. Und für Tuchel war es ein Hochgefühl nach der Enttäuschung über die Finalniederlage im letzten Jahr als Trainer von Paris St-Germain.

    Tuchel holte drei von drei Punkten gegen Guardiola, indem er eine äußerst disziplinierte, positive Chelsea-Leistung zeigte, die eine Saison, die von Ungewissheit überschattet war, zu einem glorreichen Abschluss gebracht hat.

    Der Deutsche hat Chelsea seit seiner Ankunft im Januar umgestaltet, indem er den überragenden Antonio Rudiger in der Innenverteidigung aufstellte und den großartigen N’golo Kante auf der Position spielte, auf der er Weltklasse ist. Kante kontrollierte alles von seiner Position im Mittelfeld aus, der vielseitige Spieler zeigte eine atemberaubende Leistung. Chelsea musste defensiv perfekt stehen, aber das war kein Zuckerschlecken. In der ersten Halbzeit übernahmen sie die Initiative und übernahmen die Kontrolle von City. In der zweiten Halbzeit waren sie dann sehr stark und hatten nur wenige besorgniserregende Momente.

    Sie überstanden sogar den verletzungsbedingten Ausfall des erfahrenen Thiago Silva in der ersten Halbzeit und spielten genauso besonnen und engagiert weiter. Es ist ein großer persönlicher Triumph für Tuchel, der vor diesem Spiel bereits Siege gegen Guardiola im FA-Cup-Halbfinale und in der Premier League im Etihad Stadium hatte. Und das Selbstvertrauen und die Zuversicht, die diese Siege mit sich brachten, waren deutlich zu sehen, als Chelsea mit einer furchtlosen Einstellung spielte, die es City nie erlaubte, sich zu beruhigen und wilde Jubelszenen unter den Spielern, dem Personal und den Fans im Estadio do Dragao von Porto auslöste. Das Ausmaß von Tuchels Leistung ist, dass diese Nacht kaum vorstellbar war, als er im Januar ankam, aber jetzt ist Chelsea zum zweiten Mal Meister.

    Citys Marsch ins erste Champions-League-Finale wurde von einem Gefühl des Schicksals begleitet – dass ihre jahrelange Leidenszeit in Europas Elitewettbewerb zu Ende gehen würde, vor allem nach der Art und Weise, wie sie Paris St-Germain im Halbfinale bezwangen. Leider wird die Qual für Guardiolas Mannschaft nach einem Finale, in dem der Premier League-Meister kläglich scheiterte, weitergehen. Der spanische Trainer trug seinen Teil zum Untergang bei, als er versuchte, zusammen mit Bob Paisley, Carlo Ancelotti und Zinedine Zidane zu der erlesenen Gruppe zu gehören, die dieses Turnier dreimal gewinnen konnte. Die Augenbrauen wurden hochgezogen, als er sich entschied, seine beiden herausragenden defensiven Mittelfeldspieler Rodri und Fernandinho nicht einzusetzen und stattdessen auf eine reine Angriffsformation zu setzen. Es war eine konfuse, verworrene Leistung mit İlkay Gündoğan und Kevin de Bruyne, die sich ihrer Rolle nicht sicher zu sein schienen. Und da Raheem Sterling auf der linken Seite einen enttäuschenden Abend hatte, als er von Reece James dominiert wurde, bevor er ausgewechselt wurde, strahlte City nur selten die Gefahr aus, die sie in dieser Saison zur wichtigsten Kraft in der Premier League gemacht hat. Und es war traurig, dass Aguero bei seinem letzten Auftritt für den Verein nach einer glanzvollen Karriere als Verlierer vom Platz ging. Guardiola wechselte in der Schlussphase den besten Torschützen von City ein, doch Chelsea ließ sich nicht beirren und spielte seine Rolle im Happy End eines anderen.

    City hat immer noch eine erfolgreiche Saison mit dem Gewinn des Titels und des Ligapokals hinter sich, aber trotzdem ist das ist immer noch eine sehr bittere Pille für Guardiola und sein Team, die sie schlucken müssen.

    Die 67. Saison des europäischen Elite-Klubwettbewerbs, die 30. seit der Umbenennung in UEFA Champions League, ist vom 22. Juni 2021 bis zum 28. Mai 2022 angesetzt. Die 32 Mannschaften in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2021/22 bestehen aus 26 automatisch qualifizierten Mannschaften und sechs Play-off-Siegern, darunter vier Teams aus Deutschland und 4 Teams aus England, was ein spannendes Turnier zu werden verspricht.

    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.