Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Schweden – Slowakei 1:0 | Forsberg trifft: „Alte Schweden“ nehmen Kurs aufs Achtelfinale

    Schweden – Slowakei 1:0 | Forsberg trifft: „Alte Schweden“ nehmen Kurs aufs Achtelfinale

    Michael SassieBy Michael Sassie18. Juni 2021Keine Kommentare

    St. Petersburg (SID) – Die alten Schweden sind zurück: Das „Rentner-Team“ um den überragenden Matchwinner Emil Forsberg hat mit einem späten, aber verdienten Sieg gegen die Slowakei Kurs auf das EM-Achtelfinale genommen. Die Schweden gewannen im russischen St. Petersburg das „zweitälteste“ EM-Spiel der Geschichte mit 1:0 (0:0) und haben mit vier Punkten die K.o.-Runde vor Augen.

    Der Leipziger Forsberg traf vor 20.000 Zuschauern für die im Schnitt 30,2 Jahre alten Schweden in der 77. Minute per Foulelfmeter. Dem Team von Nationaltrainer Janne Andersson reicht somit im letzten Spiel gegen Polen schon ein Unentschieden zum Weiterkommen. Die Slowakei hat mit drei Punkten zwar ebenfalls gute Karten, muss aber zum Abschluss gegen Spanien antreten.

    „Es wird wichtig, dass wir unser Spiel machen können“, hatte Andersson vor dem Anstoß gesagt. Dafür setzte der Schweden-Coach erneut auf eine äußerst erfahrene Startelf: 30 Jahre und 78 Tage alt waren seine Akteure im Schnitt – damit war sein Team aber noch immer etwas jünger als der Gegner aus der Slowakei. Ein „älteres“ EM-Spiel hatte es nur 2008 zwischen Griechenland und Schweden gegeben.

    Anderssons Ansage fruchtete aber nur zum Teil. Gegen Spanien war sein Team kaum einmal an den Ball gekommen, zumindest das änderte sich nun von Beginn an. Allerdings war von einem Offensivspektakel erneut wenig zu sehen. Das lag auch an den Slowaken, die kaum einmal ins Risiko gingen.

    Auffälligster Akteur war noch Forsberg, der viel rannte und stets anspielbar war. Stürmer Marcus Berg, der nach seiner vergebenen Großchance gegen Spanien im Internet teils übel beleidigt worden war, fand dagegen zunächst keine Bindung. Auch Hoffnungsträger Alexander Isak leistete sich zu viele Fehler bei der Ballannahme.

    Die Routine machte sich zumindest in der äußerst abgeklärt agierenden Defensive beider Teams bemerkbar. Dennoch blieben Chancen Mangelware, auch wenn die Slowakei bis zur Pause besser ins Spiel kam. Der in die Startelf gerückte Martin Koscelnik machte über rechts zwar mächtig Tempo und schlug durchaus gefährliche Flanken. Von der Effizienz des Auftakts gegen Polen (2:1) war sein Team aber weit entfernt.

    Eine starke Vorstellung gab dagegen erneut Daniel Siebert ab. Der Schiedsrichter aus Berlin kam bei seiner ersten EM schon zum zweiten Mal zum Einsatz und überzeugte erneut. Siebert ließ viel laufen, hatte mit einer guten Körpersprache alles im Griff und blieb auch in kniffligen Situationen souverän.

    Nach der Pause gab es dann endlich auch Chancen, die Partie wurde nun deutlich munterer. Erst zwang Juraj Kucka den schwedischen Torhüter Robin Olsen per Kopf zu einer Glanzparade (58.), kurz darauf scheiterte auf der Gegenseite der Bremer Ludwig Augustinsson bei einer ähnlichen Situation an Martin Dubravka (60.).

    Schweden erhöhte nun angesichts der erneut drohenden Nullnummer das Risiko. Die Folge war eine hektische und intensive Schlussphase. Der Ex-Dortmunder Isak vergab eine weitere gute Gelegenheit (71.) der Schweden, deren Problem nun weniger die Harmlosigkeit als die schlechte Chancenverwertung war. Forsberg machte es dann vom Punkt besser, Siebert hatte nach einem Foul am Mainzer Robin Quaison richtigerweise auf Elfmeter entschieden.

    Emil Forsberg erzielt den Siegtreffer für Schweden. ©SID Kirill KUDRYAVTSEV

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Werder Bremen

    SV Werder Bremen gewinnt gegen VfL Wolfsburg 2:1 – Bundesliga am Freitag

    7. November 2025
    Chemnitz

    Regionalliga Nordost: Chemnitzer FC gegen Altglienicke 2:2

    7. November 2025
    Schalke 04

    Mutige Ziele: Schalke wieder auf Augenhöhe mit Bayern und BVB?

    7. November 2025
    Dynamo Dresden

    Dynamo Dresden gegen FC Nürnberg 1:2 – 2. Bundesliga am Freitag

    7. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.