Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Borussia Dortmund - Haaland oder Haaland? Zum 50. Mal „Tor des Jahres“

    Haaland oder Haaland? Zum 50. Mal „Tor des Jahres“

    Michael SassieBy Michael Sassie14. Januar 2022Updated:14. Januar 2022Keine Kommentare

    München (SID) – Die größte Chance hat diesmal mutmaßlich Erling Haaland. Am Sonntag wird wie seit jeher in der ARD-Sportschau zum 50. Mal das „Tor des Jahres“ bekannt gegeben, und von den zwölf Treffern, die zur Auswahl standen, hat der Norweger gleich zwei beigetragen. Wobei das seine Chancen ja auch schmälert – weil er sich selbst Stimmen wegnimmt.

    Tatsächlich war es 1972 ebenfalls der 16. Januar, an dem die Auszeichnung zum ersten Mal vergeben wurde. Gewinner war damals Ulrik Le Fevre, Däne in Diensten von Borussia Mönchengladbach, und sein Sieg war überwältigend: 95.717 der 223.334 von den Zuschauern eingeschickten Postkarten entfielen auf ihn und sein Jonglier-Tor.

    Erfunden hatte die erst monatliche und folglich dann auch jährliche Tor-(Aus)Wahl Klaus Schwarze, von 1978 bis 1996 selbst Moderator der Sportschau – im Grunde seines Herzens aber ein Anhänger des Handballs. Geändert hat sich in all den Jahren nur die Form der Abstimmung: 2000 ging es zum letzten Mal per Postkarte, heute nur per Internet.

    Rekordhalter bei den bislang 49 Abstimmungen ist Klaus Fischer: Er gewann drei Mal (1975, 1977, 1982), jeweils mit einem Treffer per Fallrückzieher – und mit den knapp eineinhalb Millionen Stimmen bei der Wahl 1977 erhielt er zudem so viele wie keiner sonst. Ein Rekord sind auch die damals insgesamt eingeschickten 2.796.091 Postkarten.

    Die meisten Torschützen (10) trugen bei ihrem „Tor des Jahres“ das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Das gilt auch für die einzige Frau in der Siegerliste: 2003 gewann Nia Künzer mit ihrem Kopfballtreffer zum 2:1 n.V. im WM-Finale gegen Schweden. Nur einmal (2017) siegte Lukas Podolski, Rekordhalter mit 12 „Toren des Monats“. 

    Zweimal gewannen sogar Spieler, die das „Tor des Jahres“ gar nicht erzielt hatten: Allerdings war die jeweilige Vorarbeit von Gerd Müller (1972/Torschütze Günter Netzer) und von Julian Draxler (2013/Torschütze Raul) auch viel schöner anzusehen als der folgende Treffer, der dann nur noch ein schnödes Fußhinhalten sein musste.

    Die Chancen von Erling Haaland müssen übrigens dann doch nicht so schlecht stehen, selbst wenn er sich selbst die Stimmen wegnimmt: 1994 gewann Bernd Schuster – er belegte damals auch die Plätze zwei und drei.

    Erling Haaland schoss bereits 13 Ligatore. ©FIRO/SID

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International |

    BVB Dortmund Haaland
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    BVB Spieler

    Juve heiß auf Mittelfeld-Juwel: Ist ein Wechsel von Borussia Dortmund zu Juventus realistisch?

    29. Oktober 2025
    Julian Ryerson - Dortmund

    Borussia Dortmund gewinnt nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt

    28. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund will bei Eintracht Frankfurt bestehen: „Wir wollen bis ins Finale“

    28. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Wettstreit um El Mala: Borussia Dortmund steigt in das Tauziehen um Köln-Juwel ein

    27. Oktober 2025
    Borussia Dortmund

    BVB-Abgang: Wechselt Bellingham zu Manchester United in die Premier League?

    27. Oktober 2025
    Schalke 04

    BVB interessiert an Schalke-Spieler: Holt sich Borussia Dortmund S04-Juwel?

    27. Oktober 2025
    BVB - Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    Adeyemi-Wut nach BVB-Sieg! Kovač kritisiert den Nationalspieler

    26. Oktober 2025
    Julian Brandt - Dortmund

    Stimmen und Reaktionen Borussia Dortmund gegen FC Köln 1:0

    26. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Dortmund – BVB

    BVB-Nachwuchs: 16-Jähriger wechselt zu den Profis

    31. Oktober 2025
    HSV

    Schalke-Transfer: Wechselt ein HSV-Stürmer zu S04?

    31. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Für diese Ablöse in Millionenhöhe könnte Borussia Dortmund das Schalke-Juwel El-Faouzi haben

    31. Oktober 2025
    FC Augsburg Fans

    Borussia Dortmund zu Gast beim FC Augsburg: Fußball-Bundesliga am Freitagabend

    30. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.