Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Frauen-Bundesliga: „Professionalisierung“ statt Ausgliederung

    Frauen-Bundesliga: „Professionalisierung“ statt Ausgliederung

    Michael SassieBy Michael Sassie21. Januar 2022Updated:21. Januar 2022Keine Kommentare

    Frankfurt am Main (SID) – Eine mögliche Ausgliederung der Frauen-Bundesliga aus dem Deutschen Fußball-Bund ist nach Angaben des DFB vorerst kein Thema mehr. Stattdessen strebten die Klubs mit einem Änderungsantrag „eine nachhaltige Professionalisierung für ihre Ligen“ unter dem Dach des Verbandes an. Das teilte der DFB am Freitag mit. 

    Der Fußballverband Rheinland (FVR) hatte einen Antrag zum DFB-Bundestag am 11. März eingebracht, der eine Eigenständigkeit der Frauen-Bundesligen beinhaltet. Seitdem seien „konstruktive Gespräche zwischen dem Ausschuss Frauen-Bundesligen, den Vereinen der beiden Ligen, dem FV Rheinland und dem DFB“ geführt worden. Der Ausschuss bereite nun „einen entsprechenden Änderungsantrag“ vor.

    „Der Fußballverband Rheinland hat mit seinem Antrag (….) auf Initiative von Theo Zwanziger einen Stein ins Wasser geworfen, um die Professionalisierung der Frauen-Bundesligen anzumahnen“, sagte der Ausschuss-Vorsitzende Siegfried Dietrich. Der Antrag habe zum Ziel, „mit nachhaltigen Maßnahmen eine deutliche Stärkung der beiden Frauen-Bundesligen unter dem Dach des DFB zu realisieren“.

    Laut Dietrich stellt sich für die Verantwortlichen der Vereine „aktuell nicht die Frage einer Ausgliederung, sondern uns geht es dabei vor allem um die generelle Professionalisierung. Dabei stehen die Wahrnehmung und Sichtbarkeit unserer Ligen, die Entwicklung der Strukturen, nachhaltige Investments unseres Lizenzgebers – beispielsweise (…) in mehr wirtschaftliche Stabilität auch durch bessere TV-Präsenz und Vermarktung – im Blickpunkt.“ Der Änderungsantrag solle als Lenkungsantrag vom Ausschuss zum DFB-Bundestag eingereicht werden und damit einen Teil des FVR-Antrags ersetzen. 

    Das Thema Ausgliederung hatte zuletzt Fahrt aufgenommen. Unter anderem hatte Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer im Vereinsmagazin 51 gesagt: „Ein Modell analog zu den Männern, deren Profivereine über die DFL organisiert sind, ist sicher eine ernsthafte Überlegung wert.“

    Der DFB lehnt diese Idee weiter ab. „Wir verstehen und teilen die Interessen der Antragsteller des FV Rheinland, die Frauen-Bundesligen auf allen Ebenen weiterzuentwickeln, zu professionalisieren und deren Sichtbarkeit zu erhöhen“, wurde Holger Blask, Sprecher der DFB-Geschäftsführung, am Freitag zitiert: „Unseres Erachtens ist eine Ausgliederung nicht der richtige Weg, um diese Ziele zu erreichen.

    Ausgliederung der Frauen-Bundesliga wohl kein Thema mehr. ©SID CLIVE BRUNSKILL

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International |

    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.