Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Medien: Abramowitsch möglicherweise Ziel eines Giftanschlags

    Medien: Abramowitsch möglicherweise Ziel eines Giftanschlags

    Michael SassieBy Michael Sassie29. März 2022Updated:29. März 2022Keine Kommentare

    Washington (SID) – Der russische Oligarch Roman Abramowitsch, langjähriger Eigner von Fußball-Klubweltmeister und Champions-League-Sieger FC Chelsea, ist möglicherweise Ziel eines Giftanschlags geworden. Dies berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Ebenfalls betroffen sollen auch zwei ukrainische Unterhändler gewesen sein.

    Abramowitsch, der sich zum Verkauf seiner Chelsea-Anteile entschlossen hat, und die Ukrainer hätten in diesem Monat nach einem Treffen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew „Symptome einer mutmaßlichen Vergiftung“ aufgewiesen. Eine mit den Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau vertraute Quelle bestätigte dies der Nachrichtenagentur AFP.

    Ein Vertrauter Abramowitschs sagte dem Wall Street Journal, es sei unklar, wer hinter dem Vorfall stehen könnte. Auch hätten westliche Experten keine Erklärung für die Symptome liefern können.

    Medienberichten zufolge ist Abramowitsch in die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine involviert. Er soll in den vergangenen Wochen mehrmals zwischen den beiden Ländern und weiteren Orten, an denen verhandelt wurde, hin- und hergereist sein. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte am Sonntag betont, seine Regierung habe Unterstützungsangebote von russischen Geschäftsleuten erhalten, darunter auch Abramowitsch.

    Die drei Männer litten dem Bericht zufolge unter geröteten Augen, schmerzhaftem Tränenfluss und sich ablösender Haut an Gesicht und Händen. Die Symptome hätten sich dann aber wieder verringert. „Das hat leider tatsächlich stattgefunden“, sagte die informierte Quelle zu AFP.

    Die Quellen des Wall Street Journal verdächtigen der Zeitung zufolge Hardliner in Moskau. Diese wollten die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine für ein Ende des Ukraine-Kriegs sabotieren.

    Chelsea war ebenfalls unter die Sanktionen der britischen Regierung und der EU gefallen. Die Mannschaft von Teammanager Thomas Tuchel darf derzeit keine Spieler verpflichten oder Verträge verlängern, auch der Verkauf von Eintrittskarten und Merchandising-Artikeln ist untersagt. Kosten für Reisen zu Auswärtsspielen unterliegen einer sehr niedrigen Grenze.

    Zuletzt gab es Lockerungen beim Ticketverkauf. Demnach dürfen Chelsea-Fans nun auch wieder Eintrittskarten für Auswärtsspiele ihres Klubs erwerben, der Verkauf von Tickets bei Heimspielen in der Premier League bleibt dem Champions-League-Sieger jedoch untersagt.

    Der russische Milliardär Abramowitsch soll laut Wall Street Journal eine wichtige Vermittlerrolle nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine übernehmen. So soll Präsident Selenskyj seinen US-Amtskollegen Joe Biden gebeten haben, den 55-Jährigen von den Sanktionen auszunehmen. Diese waren nicht von den USA verhängt worden.

    Abramowitsch wohl Ziel eines Giftanschlags. ©SID ADRIAN DENNIS

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Chelsea
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.