Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Frankfurt – Fürth 0:0 | Dämpfer vor Barca: Ideenlose Frankfurter patzen gegen Fürth

    Frankfurt – Fürth 0:0 | Dämpfer vor Barca: Ideenlose Frankfurter patzen gegen Fürth

    Michael SassieBy Michael Sassie2. April 2022Updated:2. April 2022Keine Kommentare

    Frankfurt am Main (SID) – Rückschlag vor dem „Jahrhundertspiel“: Eintracht Frankfurt hat vor dem Kracher gegen den FC Barcelona in der Europa League einen unerwarteten Dämpfer kassiert. Der Fußball-Bundesligist kam vor großer Kulisse gegen Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Vorfreude auf das Viertelfinale gegen den spanischen Topklub wird getrübt.

    Der Mannschaft von Cheftrainer Oliver Glasner fehlte es vor 50.500 Zuschauern gegen den leidenschaftlich verteidigenden Abstiegskandidaten an Durchschlagskraft. Mit 39 Punkten verbleibt Frankfurt auf Rang neun. Vor dem ersehnten Hinspiel gegen Barcelona am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) dürfen sich die Hessen aber dennoch Hoffnungen auf ein weiteres Jahr im internationalen Wettbewerb machen.

    Die Gäste aus dem Frankenland stehen trotz des Punktgewinns vor dem direkten Wiederabstieg. Nach nur drei Siegen aus 28 Spielen und dem erst zweiten Punkt in fremden Stadien liegt das Kleeblatt abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Mit 16 Zählern beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz bereits zehn Zähler.

    Direkt nach dem Anpfiff zündelten die Frankfurter Ultras, dichte Rauchschwaden zogen aus dem prall gefüllten Heimblock unter das Stadiondach. Das Feuerwerk auf dem Rasen blieb aber aus. Die Eintracht übernahm die Spielkontrolle und erspielte sich erste Halbchancen. Fürth lauerte auf Konter.

    Nach einer Viertelstunde tauchten die Fürther aus dem Nichts erstmals gefährlich vor Kevin Trapp auf. Doch der Nationaltorhüter parierte stark gegen den Ex-Frankfurter Branimir Hrgota. Das Team von Trainer Stefan Leitl mischte nun munter mit, den Hausherren fiel im letzten Drittel wenig ein.

    Glasner hatte vor der Partie den Saisonendspurt als „die schönste Zeit des Jahres“ bezeichnet, der österreichische Coach wolle nun „ernten, was wir gesät haben.“ Der gefürchtete Powerfußball seiner Mannschaft keimte bis zur Pause jedoch nur stellenweise auf. U21-Nationalspieler Ansgar Knauff prüfte Gästekeeper Andreas Linde aus der Distanz, dann scheiterte Jesper Lindström zweimal an dem Schweden.

    Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie. Die Eintracht mühte sich immer wieder in Strafraumnähe, dort fehlten allerdings die zwingenden Ideen. Auch Antreiber Filip Kostic blieb auf seiner linken Seite unauffällig. Die lange Länderspielpause hatte ihre Spuren im Spiel der Adlerträger hinterlassen. Es reihten sich Ungenauigkeiten ein, Fürth verteidigte konsequent.

    Die lautstarke Unterstützung von den Rängen trieb Frankfurt in der Schlussphase nach vorne. Doch auch wenn der Druck auf die Fürther Fünferkette merklich stieg, der entscheidende Durchbruch wollte vor dem von Eintrachts Aufsichtsratsvorsitzenden Philipp Holzer in der Frankfurter Rundschau als „Jahrhundertspiel“ titulierten Höhepunkt gegen Barcelona nicht gelingen. Sorgen gab es kurz vor Schluss um Fürths Marco Meyerhöfer, der verletzt von Sanitätern vom Feld getragen wurde.

    Hauge und Eintracht Frankfurt spielen nur 0:0. ©FIRO/SID

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Frankfurt Fürth
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    Jonathan Tah Deutschland und Leverkusen

    Bundesliga: Der 29. Spieltag – Alle Termine

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.