Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - RB Leipzig schlägt den BVB – Fans von Dominanz der Gäste überrascht

    RB Leipzig schlägt den BVB – Fans von Dominanz der Gäste überrascht

    Michael SassieBy Michael Sassie4. April 2022Keine Kommentare
    BVB Stadion
    Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

    Borussia Dortmund hat am Samstagabend RB Leipzig vor ausverkauftem Haus zum Topspiel des 28. Spieltags empfangen. Allerdings sahen 81.365 Fans im Signal Iduna Park einen über weite Strecken dominanten Gegner, der seine Chancen effizient nutzte.

    Folglich lautete der Endstand der Partie 1:4 aus Sicht der Borussen, die damit wieder neun Punkte hinter dem FC Bayern stehen. FanQ hat daraufhin Fußballfans in Deutschland befragt, ob sie von der Überlegenheit der Gäste überrascht waren.

    Konrad Laimer und Christopher Nkunku brillieren

    Borussia Dortmund hat am Samstagabend RB Leipzig zum Topspiel des 28. Spieltags empfangen. Dabei durfte sich der BVB zum ersten Mal seit knapp zwei Jahren wieder auf ein ausverkauftes Stadion freuen. 81.365 Fans sahen einen couragierten Beginn der Dortmunder, die in der siebten Minute die erste Riesenchance auf die Führung hatten. Mats Hummels fand mit einem schönen Außenrist-Pass eine Lücke in der Leipziger Defensive und bediente den durchstartenden Marco Reus, der alleine auf Peter Gulasci zulief. Allerdings schloss der 32-Jährige nicht selbst ab, sondern legte den Ball in die Mitte für Erling Haaland. Der Norweger bekam den Ball aber zu weit in den Rücken, sodass er keine Chance auf einen Abschluss hatte.

    Danach war der Gastgeber weiter am Drücker, vergab aber durch Haaland (13.) und Guerreiro (14.) weitere Chancen. Der erste Treffer gelang letztendlich den abwartenden Gästen aus Leipzig. Can verlor in der eigenen Hälfte den Ball an Konrad Laimer, die Mannschaft von Domenico Tedesco kombinierte stark ehe der Franzose Christopher Nkunku den ballerobernden Laimer bediente. Der Österreicher tauchte frei rechts im Sechzehner vor Gregor Kobel auf und vollendete per Lupfer (21.) zum 1:0.

    Nur wenig später konnte Laimer den Doppelpack schnüren. Nach einer Flanke von Nkunku fälschte Hummels den Ball in den Rückraum ab, wo der 24-Jährige lauerte und direkt den Abschluss suchte (30.). Sein Schuss wurde noch von Emre Can abgefälscht und war daher unhaltbar für Dortmunds Schlussmann. So sahen sich die “Schwarzgelben“ zur Pause einem zwei-Tore-Rückstand entgegen, obwohl die Spielanteile eigentlich bei den Gastgebern lagen.

    Nach der Pause zeigte sich der BVB erneut engagiert, allerdings war die Mannschaft von Domenico Tedesco wieder gefährlicher vor dem Tor. Deswegen konnte Nkunku in der 58. Minute schon für die frühe Vorentscheidung sorgen. Wiederholt kombinierten die Leipziger stark, am Ende legte der Doppelpacker Laimer mit der Hacke auf Nkunku zurück, der aus zentraler Position im Sechzehner ins linke Eck vollendete.

    Erst in der 84. Minute gab es die erste Chance in Halbzeit zwei für die Mannschaft von Marco Rose. Nach einer Ecke vom eingewechselten Julian Brandt kam der Ball über Umwege und Emre Can zu Donyell Malen, der per Kopf auf 3:1 verkürzte. Doch den Schlussstrich setzten die “Roten Bullen“ durch Dani Olmo (86.).

    Der spanische Nationalspieler wurde von Nkunku freigespielt und zog aus circa 20 Metern halblinker Position ab. Sein Schlenzer ins lange Eck fand zunächst die Latte und dann den Weg in Tor. Nach dem Spiel setzte es wie schon zur Pause Pfiffe für die Dortmunder Mannschaft, die gegen dominante und spielstarke Gäste letztendlich keine Chance hatte. Trainer Marco Rose beschrieb das Spiel als „sehr sehr enttäuschend für alle heute“.

    FanQ hat daraufhin Fußballfans in Deutschland befragt, ob sie von der Überlegenheit der Leipziger überrascht waren

    Die Mehrheit von 58,0% der Befragten hat nicht mit solch einer Dominanz durch die Gäste gerechnet und zeigt sich überrascht. 27,8% der Umfrageteilnehmer sind jedoch wenig verwundert. Durch die Niederlage des BVB ist der FC Bayern wieder auf neun Punkte entwischt, Chancen auf die Meisterschaft dürfte man kaum mehr haben.

    FanQ-App

    Willst Du regelmäßig mitmachen? Werde mit der FanQ-App oder mit der FanQ-Web-Community Teil einer großen Fußball-Gemeinschaft! FanQ informiert dich über Abstimmungen und bringt deine Meinung in die Medien.

    BVB FanQ Leipzig
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    BVB Spieler

    Juve heiß auf Mittelfeld-Juwel: Ist ein Wechsel von Borussia Dortmund zu Juventus realistisch?

    29. Oktober 2025
    Julian Ryerson - Dortmund

    Borussia Dortmund gewinnt nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt

    28. Oktober 2025
    RB Leipzig Spieler

    Energie Cottbus gegen RB Leipzig 1:4 – DFB-Pokal

    28. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund will bei Eintracht Frankfurt bestehen: „Wir wollen bis ins Finale“

    28. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Wettstreit um El Mala: Borussia Dortmund steigt in das Tauziehen um Köln-Juwel ein

    27. Oktober 2025
    Borussia Dortmund

    BVB-Abgang: Wechselt Bellingham zu Manchester United in die Premier League?

    27. Oktober 2025
    Schalke 04

    BVB interessiert an Schalke-Spieler: Holt sich Borussia Dortmund S04-Juwel?

    27. Oktober 2025
    BVB - Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    Adeyemi-Wut nach BVB-Sieg! Kovač kritisiert den Nationalspieler

    26. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Bayernfans

    Stimmen zum Sieg vom FC Bayern München gegen FC Köln im DFB-Pokal

    30. Oktober 2025
    FC Köln

    Bayern München gewinnt in Köln und steht im Achtelfinale

    29. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    DFB-Pokal: SV Darmstadt 98 gewinnt 4:0 gegen FC Schalke 04

    29. Oktober 2025
    FC Union Berlin

    Union Berlin gewinnt nach Verlängerung gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal

    29. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.