Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Champions League
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • FC Barcelona
      • Real Madrid
      • Nationalelf
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Matthäus zu VAR: „Brauchen Ex-Profis als Unterstützung“

    Matthäus zu VAR: „Brauchen Ex-Profis als Unterstützung“

    Michael SassieBy Michael Sassie26. April 2022Updated:26. April 2022Keine Kommentare

    Unterföhring (SID) – Ex-Fußballer für den „Kölner Keller“: Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat angesichts der jüngsten Vorfälle in der Bundesliga eine Reform des Video-Schiedsrichters gefordert. „Spätestens nach diesem Wochenende steht für mich fest: Wir brauchen ehemalige Profifußballer, um den VAR zu unterstützen. Es gab in Leipzig und in München zwei Entscheidungen, die so einfach nicht mehr zu akzeptieren sind“, schrieb der 61-Jährige in seiner Sky-Kolumne. 

    Die von Matthäus angesprochenen Szenen im Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund (3:1) sowie RB Leipzig und Union Berlin (1:2) räumte Jochen Drees, DFB-Projektleiter für den Videobeweis, bereits als Fehler ein.  

    In München hatte Benjamin Pavard beim Stand von 2:1 für die Gastgeber den BVB-Profi Jude Bellingham in der 59. Spielminute zu Fall gebracht. Der Elfmeterpfiff blieb allerdings ebenso aus wie die Intervention durch den Video-Assistenten. In Leipzig hätte es nach Ansicht Drees‘ nach einem Foul von Nordi Mukiele an Berlins Niko Gießelmann ebenfalls einen Strafstoß geben müssen. Schiedsrichter Daniel Schlager erhielt einen Hinweis des VAR Markus Schmidt – blieb aber bei seiner Entscheidung.

    Es müsse festgestellt werden, „dass die beiden Entscheidungen trotz (oder wegen) der VAR-Unterstützung so eklatant falsch waren, dass man Abhilfe schaffen muss, um den Fußball noch gerechter und fairer zu gestalten“, schrieb Matthäus, der sich zugleich dagegen aussprach, „den Video-Schiedsrichter wieder abzuschaffen, denn das wäre ein Rückschritt.“

    Ehemalige Fußballer könnten strittige Szenen allerdings „besser bewerten, weil wir selber permanent und jahrelang in diesen Situationen waren und wissen, wie es aussieht, wenn man foult oder gefoult wird“, behauptete Matthäus. Die Intuition von Ex-Profis sei „in solchen Fällen“ eine andere als die von Menschen, „die zwar auch oft auf dem Platz stehen oder gestanden haben und Spiele beobachten, aber diesen Sport nicht selbst auf diesem Niveau ausgeführt haben.“

    Lothar Matthäus kritisiert Video-Schiedsrichter. ©FIRO/SID

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga
    Stadion Bayern München

    Verlängerung mit Gnabry? Bayern-Boss reagiert

    Fußball in Dortmund

    Neuer „Geheimrat“: Kovac befördert BVB-Trio

    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    BVB-Torjäger Guirassy wütet wegen Degradierung: „Mächtig irritiert und sauer“

    Harry Kane Bayern München

    Bayern schwärmt von Torjäger Kane: „Das ist nicht normal“

    Bayern München Harry Kane

    Champions League: Bayern München gewinnt gegen Chelsea verdient 3:1 – Stimmen zum Spiel

    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bayern München
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga-News vom Tage: Transfers und Spielberichte – Termine und Fußball live im TV
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • FC Barcelona
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Alle wichtigen Informationen – Wann beginnt die WM 2026?
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Real Madrid
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    International
    Fans von Eintracht

    Stimmen und Reaktionen: Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Galatasaray Istanbul

    Alejandro Grimaldo

    Bayer Leverkusen bekommt den Ausgleich in der Schlussphase geschenkt – 2:2 in Kopenhagen

    Champions League

    Eintracht Frankfurt vs. Galatasaray 5:1

    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.