Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Werder setzt Aufholjagd fort – Schalke stürzt immer tiefer

    Werder setzt Aufholjagd fort – Schalke stürzt immer tiefer

    Michael SassieBy Michael Sassie30. Mai 2020Updated:30. Mai 2020Keine Kommentare
    Bittencourt-Tor beschert Werder wichtige drei Punkte. ©SID BERND THISSEN
    Bittencourt-Tor beschert Werder wichtige drei Punkte. ©SID BERND THISSEN

    Gelsenkirchen (SID) – Werder Bremen kämpft mit Leidenschaft gegen den ersten Bundesliga-Abstieg seit 40 Jahren, Schalke 04 stolpert trotz eines erneuten Torwartwechsels leblos von einer Pleite in die nächste. Mit einem verdienten 1:0 (1:0)-Sieg in Gelsenkirchen verkürzten die Hanseaten ihren Rückstand auf den Relegationsplatz vorerst auf zwei Punkte, die Königsblauen bauten ihre schwarze Serie auf elf Spiele ohne Dreier aus und rutschten auf den zehnten Rang ab.

    In den anderen Samstagsspielen setzte Hertha BSC den Aufwärtstrend unter Trainer Bruno Labbadia fort und gewann gegen den FC Augsburg 2:0 (1:0). Eintracht Frankfurt verschaffte sich mit einem 2:1 (1:0)-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg dringend benötigte Luft im Abstiegskampf und die TSG Hoffenheim gewann 1:0 (1:0) beim FSV Mainz 05.

    Leonardo Bittencourt erzielte das entscheidende Tor (32.) zugunsten der Bremer, die mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen neue Hoffnung auf den Klassenerhalt schöpfen. Die erneut erschreckend schwachen Schalker kassierten die vierte Niederlage in der vierten Partie nach dem Restart.

    Auch das Wechselspiel im Tor half nicht. Trainer David Wagner hatte wieder den künftigen Münchner Alexander Nübel zwischen die Pfosten gestellt und damit bereits den vierten Wechsel der Saison auf dieser Position vorgenommen. Auf der Bank musste Markus Schubert Platz nehmen, der bei den drei Niederlagen nach dem Restart in Dortmund (0:4), gegen Augsburg (0:3) und in Düsseldorf (1:2) bei mehreren Gegentoren gepatzt hatte. „Schubi konnte der Mannschaft in den letzten Spielen leider nicht helfen. Er ist ein sehr junger Torwart, es ist eine schwierige Situation. Deshalb haben wir uns für den Wechsel entschieden“, sagte Wagner bei Sky.

    Nübel, der nach Saisonende ablösefrei zum Rekordmeister Bayern München wechselt, hatte zuletzt vor der Corona-Zwangspause am 29. Februar beim 0:3 in Köln im Schalker Tor gestanden. Auch der U21-Vizeeuropameister hatte mit kapitalen Fehlern zum Absturz der Königsblauen in der Rückrunde beigetragen. „Wir hatten lange ein sehr stabiles Torhüterpaar, aber seit Februar haben wir da Probleme“, sagte Wagner.

    Bremen, mit erheblich mehr Selbstbewusstein ausgestattet, kontrollierte von der ersten Minute an das Geschehen. Schalke zog sich wie schon in Düsseldorf weit zurück und ließ Werder kombinieren. Der Szenenapplaus und die Anfeuerung von den Bremer Ersatzspielern und Betreuern machten deutlich, wer mehr investierte. Auf Schalker Seite war einzig Nübel mit seinen Anweisungen zu hören.

    Beim 0:1 war der Rückkehrer im Tor machtlos: Bittencourt zirkelte den Ball über ihn hinweg ins Netz. Eingeleitet hatte den Treffer Jean-Clair Todibo, der an der Mittellinie den Ball gegen Davy Klaassen vertändelt hatte. Ein Kopfball von Weston McKennie war das erste Schalker Lebenszeichen (37.). Doch die Gäste blieben spielbestimmend.

    Die erste ernsthafte Torchance verzeichneten die Gastgeber erst in der 53. Minute durch den eingewechselten Benito Raman. Schalke investierte nun mehr und gestaltete die Partie offener, war aber nicht energisch genug für eine Wende.

    Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    Stadion in Dortmund

    BVB will 16-jähriges Talent befördern: Borussia Dortmund plant langfristig mit U19-Juwel

    8. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Alejandro Grimaldo - Bayer Leverkusen

    Leverkusen gegen Paris SG: Live-Übertragung im Livestream und im Fernsehen

    21. Oktober 2025
    SSC Neapel

    PSV Eindhoven gegen SSC Neapel live im TV und Livestream

    21. Oktober 2025
    BVB - Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund heute live im TV beim FC Kopenhagen: DAZN zeigt die Partie im Livestream

    21. Oktober 2025
    Ultras - Krawalle - Pyrotechnik

    Vor Champions-League-Kracher: 180 Napoli-Fans festgenommen

    21. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.