Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Gladbach hält Kurs auf die Königsklasse

    Gladbach hält Kurs auf die Königsklasse

    Michael SassieBy Michael Sassie31. Mai 2020Updated:31. Mai 2020Keine Kommentare
    Mönchengladbach besiegt Union Berlin souverän mit 4:1. ©FIRO/SID
    Mönchengladbach besiegt Union Berlin souverän mit 4:1. ©FIRO/SID

    Mönchengladbach (SID) – Borussia Mönchengladbach hält weiter Kurs auf die Champions League. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose besiegte Union Berlin souverän mit 4:1 (2:0) und verbesserte sich damit zumindest für einen Tag auf Platz drei der Fußball-Bundesliga.

    Florian Neuhaus (17.), Marcus Thuram (41., 59.) und Alassane Plea (81.) erzielten die Treffer des fünfmaligen deutschen Meisters, der sich damit auch für die Hinspielniederlage beim Aufsteiger (0:2) revanchierte. Die Berliner liegen nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Sieg weiter vier Punkte vor dem Relegationsplatz. Der Treffer von Sebastian Andersson (50.) war zu wenig.

    Die offensiv ausgerichteten Gladbacher übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Der starke Neuhaus hätte Rafal Gikiewicz fast mit einem Schuss von der Mittellinie überrascht, doch der Gäste-Keeper lenkte den Ball gerade noch zur Ecke (13.).

    Vier Minuten später war aber der Gladbacher Sieger des Duells. Nach schöner Einzelleistung sorgte Neuhaus im Fallen für die verdiente Führung. Es war Gladbachs 3000. Bundesliga-Treffer. Die Gastgeber fanden auch in der Folge immer wieder Lücken in der Fünferkette der Eisernen, der letzte Pass war aber teilweise zu unpräzise.

    Nach dem Wirbel um den vom Spielbetrieb suspendierten Sebastian Polter taten sich die Gäste in der Offensive schwer. Durch einen Kopfball von Marvin Friedrich (29.) verbuchte Union im ersten Durchgang nur eine Chance.

    Gladbach drängte auf den zweiten Treffer und belohnte sich noch vor der Pause. Eine Flanke von Plea köpfte Thuram ein und sank danach wie der frühere NFL-Star-Quarterback Colin Kaepernick auf ein Knie. Kaepernick war zur Symbolfigur der Proteste gegen Polizeigewalt vor allem gegenüber dunkelhäutigen US-Bürgern geworden.

    Thuram folgte damit dem Schalker Weston McKennie. „Justice for George“ hatte der US-Nationalspieler am Samstag im Spiel gegen Werder Bremen (0:1) auf einen Trauerflor an seinem Arm geschrieben, Gerechtigkeit für den durch Polizeigewalt gestorbenen Afroamerikaner George Floyd.

    Die Gäste starteten deutlich mutiger in die zweite Halbzeit und belohnten sich schnell durch den Kopfballtreffer von Andersson. Die Begegnung war nun offener. Rami Bensebaini verpasste per Freistoß den dritten Treffer der Gastgeber knapp (56.). Dieser gelang Thuram, erneut hatte Plea vorbereitet. Es war der zehnte Saisontreffer des Franzosen.

    Pech hatte der Berliner Julian Ryerson, der fünf Minuten nach seiner Einwechslung nach einem Foul von Neuhaus schon wieder verletzt vom Platz humpelte (65.).

    Alassane Plea BMG Bundesliga Florian Neuhaus Fußball Gladbach Marcus Thuram News Union Berlin
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Stadion Bayern München

    Bayern München gewinnt 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen

    1. November 2025
    FC St. Pauli

    Bundesliga: St. Pauli verliert haushoch gegen Borussia Mönchengladbach

    1. November 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Stimmen und Reaktionen FC Augsburg gegen Borussia Dortmund

    1. November 2025
    Serhou Guirassy - Dortmund

    FC Augsburg gegen Borussia Dortmund 0:1 – Fußball-Bundesliga

    31. Oktober 2025
    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    FC Union Berlin

    Union Berlin gewinnt nach Verlängerung gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal

    29. Oktober 2025
    Borussia Mönchengladbach

    Gladbach gewinnt gegen Karlsruher SC 3:1 und steht im Achtelfinale

    28. Oktober 2025
    Mönchengladbach

    Gladbach will gegen KSC ein Erfolgserlebnis – DFB-Pokal am Dienstag

    28. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Schalke 04

    Königsblau verblasst: Das ist die aktuelle Verletztenliste von Schalke

    3. November 2025
    Champions League

    Champions League: PSG gegen Bayern und Dortmund in England – Spiele am Dienstag und Mittwoch

    3. November 2025
    VfL Wolfsburg

    VfL Wolfsburg weiterhin in der Krise: Folgt demnächst ein Trainerwechsel?

    3. November 2025
    Hansi Flick

    FC Barcelona gewinnt gegen Elche 3:1 – „viele Dinge die gut sind“

    3. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.