Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - DFB entwickelt Zukunftsstrategie für den Frauenfußball

    DFB entwickelt Zukunftsstrategie für den Frauenfußball

    Michael SassieBy Michael Sassie4. Juli 2022Updated:4. Juli 2022Keine Kommentare

    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat für die Zukunftsfähigkeit des Frauenfußballs eine übergreifende Strategie festgelegt.

    Frankfurt am Main (SID) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat für die Zukunftsfähigkeit des Frauenfußballs eine übergreifende Strategie festgelegt. Unter dem Titel „Frauen im Fußball – Fast Forward“ verfolgt der Verband bis zum Jahr 2027 vier konkrete Ziele. 

    Demnach soll es künftig wieder mehr deutsche Erfolge, eine Erhöhung der Zahl der Aktiven, mehr Sichtbarkeit sowie einen höheren Frauenanteil in DFB-Gremien geben. „Wir müssen jetzt richtig Gas geben, um etwas nachzuholen und voranzukommen“, sagte Doris Fitschen, DFB-Koordinatorin Strategie Frauen im Fußball.

    Man habe in den vergangenen Jahren „zu stark auf die Karte gesetzt, wenn wir erfolgreich sind, wird das schon“, ergänzte Generalsekretärin Heike Ullrich im Rahmen des Pressegesprächs. Es gehe darum, „Begeisterung zu schaffen“. Dafür bedürfe es „mutiger Schritte“ und einem „ganzheitlichen Denken“. 

    Für jedes der vier Ziele wurde ein konkretes Maßnahmenpaket mit verschiedenen Projekten entwickelt. Für mehr Erfolge der Nationalmannschaft oder auch deutscher Vereinsmannschaften soll so beispielsweise die Trainerausbildung optimiert oder die Förderstruktur im Nachwuchs verbessert werden.

    Um die Zahl aktiver Spielerinnen oder Trainerinnen um 25 Prozent zu erhöhen, sollen schon im Kindesalter mehr Mädchen für Fußball begeistert und der Zugang erleichtert werden.

    Für eine bessere Sichtbarkeit wird eine größere Attraktivität des Frauenfußballs als Produkt angepeilt. Dazu gehört eine eigenständige Vermarktung, eine Personalisierung der Spielerinnen wie in der neuesten DFB-Doku oder der Gang in moderne Social-Media-Kanäle wie TikTok. 

    Dazu sind sogenannte „Highlightspiele“ geplant. Um mehr Frauen in den Verbandsgremien zu etablieren, gelte es weiter die Vorteile von Vielfalt aufzuzeigen und so die Kultur zu verändern. 

    „Es gibt nicht die eine Maßnahme, die Erfolg bringt. Durch die Summe der Maßnahmen und die Veränderung in den Köpfen, bin ich davon überzeugt, dass die Strategie Erfolg haben wird“, sagte Fitschen. 

    Dabei könnte ein Zuschlag für die WM 2027 gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien ebenso helfen wie eine erfolgreiche Europameisterschaft im Juli. „Wir wollen mit der EM ein richtig fettes Ausrufezeichen setzen“, sagte DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch.

    Koordinatorin Fitschen betont Wichtigkeit der Strategie (© FIRO/FIRO/SID/)
    Bild: Koordinatorin Fitschen betont Wichtigkeit der Strategie (© FIRO/FIRO/SID/)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bayer Leverkusen

    Benfica Lissabon gegen Bayer Leverkusen: Live-Übertragung im TV und Livestream

    5. November 2025
    BVB Spieler

    Manchester City gegen BVB: Live-Übertragung im TV und Livestream

    5. November 2025
    Frauen Leverkusen

    Frauen-Bundesliga: Leverkusen gegen Hamburger SV Live-Übertragung im TV und Stream

    5. November 2025
    Eintracht Frankfurt

    Eintracht Frankfurt heute live gegen FC Köln: Frauen-Bundesliga im TV und Livestream

    5. November 2025
    Mannschaft FC Schalke 04

    El-Faouzi-Transfer? Schalke legt Preisschild fest

    5. November 2025
    Spieler FC Schalke 04

    Schalke-Juwel vor dem Absprung? Bundesligist heiß auf Becker

    5. November 2025
    Champions League

    Champions League 4. Spieltag am Mittwoch: Alle Spiele auf einen Blick

    5. November 2025
    Leverkusen

    Voraussichtliche Aufstellung Bayer 04 Leverkusen gegen Benfica Lissabon

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Bayer Leverkusen

    Benfica Lissabon gegen Bayer Leverkusen: Live-Übertragung im TV und Livestream

    5. November 2025
    BVB Spieler

    Manchester City gegen BVB: Live-Übertragung im TV und Livestream

    5. November 2025
    Frauen Leverkusen

    Frauen-Bundesliga: Leverkusen gegen Hamburger SV Live-Übertragung im TV und Stream

    5. November 2025
    Eintracht Frankfurt

    Eintracht Frankfurt heute live gegen FC Köln: Frauen-Bundesliga im TV und Livestream

    5. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.