Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Borussia Dortmund - Sieg gegen Bayer: BVB mit Leidenschaft und Konsequenz

    Sieg gegen Bayer: BVB mit Leidenschaft und Konsequenz

    Michael SassieBy Michael Sassie6. August 2022Updated:6. August 2022Keine Kommentare

    Borussia Dortmund hat sich einen Tag nach der grandiosen Sechs-Tore-Show des FC Bayern München mit harter Arbeit als Herausforderer empfohlen.

    Dortmund (SID) – Borussia Dortmund hat sich einen Tag nach der grandiosen Sechs-Tore-Show des FC Bayern München mit harter Arbeit als Herausforderer empfohlen. Mit weit weniger Spektakel, aber viel Leidenschaft und Kampfgeist bezwang der BVB zum Saisonstart das ebenfalls hoch gehandelte Bayer Leverkusen mit 1:0 (1:0). 

    Der Dortmunder Kapitän Marco Reus (10.) stocherte den Ball vor 81.365 Zuschauern (ausverkauft) von der Linie aus die fehlenden Millimeter zum Siegtreffer ins Tor. Die Leverkusener zeigten zwar immer wieder gute Ansätze, sie hatten auch Chancen. Doch nach der unerklärlichen Pokal-Blamage beim Drittligisten SV Elversberg droht der glänzend besetzten Werkself ein kapitaler Fehlstart. Zumal Keeper Lukas Hradecky (90.+3) die Rote Karte nach einem unnötigen Handspiel außerhalb des Strafraums sah. Innenverteidiger Edmond Tapsoba musste für die Schlussminuten ins Tor.

    Das Duell sollte zeigen, welches der beiden Teams in der 60. Bundesliga-Spielzeit zum Bayern-Herausforderer taugen könnte – auch wenn spätestens seit Freitagabend Zweifel daran bestehen, dass es überhaupt einen ernsthaften Jäger geben darf. „Wir wollen es versuchen“, lautet wie so oft die BVB-Devise.

    Der neue Trainer Edin Terzic musste auf die verletzten Zugänge Niklas Süle und Salih Özcan verzichten, im Sturm entfachte er eine Art Bayern-Wirbel light: Der allerdings früh verletzte Karim Adeyemi, Youssoufa Moukoko und Donyell Malen fingen das Fehlen des schwer erkrankten Erling-Haaland-Nachfolgers Sebastien Haller (Hodenkrebs) im Kollektiv ordentlich auf. Bei Bayer kam der neue Stürmer Adam Hlozek zur Pause ins Spiel.

    Beide Mannschaften piesackten sich im 4-2-3-1 mit Pressing, was Bayer eine erste gute Kopfballchance einbrachte (2.). Auf der anderen Seite mussten Piero Hincapie und Jeremie Frimpong nach Steilpässen resolut abräumen – dann lag der Ball doch im Tor. Reus hatte ihm im Gewimmel den entscheidenden Schubs gegeben. 

    Unmittelbar danach musste Bayer-Trainer Gerardo Seoane den angeschlagenen Robert Andrich (muskuläre Probleme) durch Charles Aranguiz ersetzen. Bayer steckte dies ganz gut weg, Patrik Schick gab gefährliche Fernschüsse ab (13./20.). Reus‘ Großchance (21.) und Adeyemis Auswechslung beschlossen eine extrem spannende Anfangsphase, nach der es bis zur Pause auch nur etwas ruhiger wurde: Der BVB stand tiefer, was Bayers gefürchtetes Umschaltspiel bremste. 

    Ohnehin fehlte Leverkusen die Schlagkraft. Frimpong oder Moussa Diaby tanzten hier und da Slalom durchs BVB-Mittelfeld, spätestens bei Mats Hummels oder Nico Schlotterbeck in der recht gut abgestimmten Innenverteidigung war jedoch zumeist Schluss. Das vermeintliche 1:1 durch Exequiel Palacios (52.) bejubelte der rot-schwarze Bayer-Block nur für ein paar Sekunden: Abseits. 

    Topstürmer Schick vergab eine Riesenchance, die er üblicherweise mit verbundenen Augen nutzt (63.). Gregor Kobel im Dortmunder Tor rettete – wie später noch einmal (68.). Die immer offensivere Ausrichtung brachte viel Druck, aber auch Risiken in der Rückwärtsbewegung. 

    Für den BVB, der ein wenig wackelte, hätte Thorgan Hazard schon vorher aus kurzer Distanz das 2:0 erzielen müssen (50.). Bayer-Torhüter Hradecky parierte super. Auf der anderen Seite grätschte Schlotterbeck (80.) den Ball ins eigene Netz, doch diesmal stand Sardar Azmoun im Abseits.

    BVB erkämpft sich Auftaktsieg gegen Leverkusen (© FIRO/FIRO/SID/)
    Bild: BVB erkämpft sich Auftaktsieg gegen Leverkusen (© FIRO/FIRO/SID/)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Leverkusen
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    Jonathan Tah Deutschland und Leverkusen

    Bundesliga: Der 29. Spieltag – Alle Termine

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.