Beim FC Schalke 04 läuft es derzeit rund – und das hat viel mit Miron Muslic zu tun. Seit seiner Amtsübernahme im Sommer hat der 43-Jährige die Königsblauen wieder auf Kurs gebracht und sie zu einem ernsthaften Aufstiegskandidaten gemacht. Der Österreicher mit bosnischen Wurzeln hat den kriselnden Traditionsverein stabilisiert und gilt inzwischen als Symbolfigur des Schalker Aufschwungs.
Trotz seiner großen Verbundenheit mit dem Revierclub denkt Muslic langfristig schon an eine ganz andere Aufgabe. „Ich bleibe für immer Mitglied von Schalke 04, zu 100 Prozent. Egal, wie sich die Wege mal trennen werden“, sagte der Coach im Gespräch mit dem „kicker“. „Schalke 04 ist ein Teil von mir, es hat einen ganz festen Platz in meinem Herzen. Einmal Schalke, immer Schalke.“
Doch der Erfolgscoach hat allerdings ein klares Ziel vor Augen: „Ich möchte eines Tages Nationaltrainer von Bosnien-Herzegowina sein. Und daran glaube ich auch“, erklärte Muslic. Die Verbindung zu seinem Heimatland sei tief verwurzelt: „Die Grundvoraussetzungen passen einfach zu gut – meine Geschichte, meine Verbundenheit, die Liebe zu meinem Heimatland.“
Schalkes Trainer Muslic will Bosniens Nationaltrainer werden
Während Schalke also wieder vom Aufstieg träumt, hat Miron Muslic längst auch den Blick nach vorn gerichtet – auf den Tag, an dem vielleicht seine Heimat ruft. „Ich weiß nicht, wann der Tag sein wird“, sagte er, „aber ich freue mich auf den Tag.“





