Der Wechsel von Stürmer Victor Boniface stand vor der Tür. Er sollte von Bayer 04 Leverkusen zur AC Mailand transferieren. Alles hing am Gesundheitscheck. Und plötzlich platzte der Deal.
Bereits am Freitag war Boniface nach Mailand gereist. Der geplante Leihwechsel konnte aufgrund diverser Medizinchecks bisher nicht über die Bühne gebracht werden. Grund dafür: die Bedenken der Italiener. Das Gesundheitsprofil des 24-Jährigen sieht nicht gerade rosig aus.
Die gesundheitliche Verfassung von Victor Boniface
Es sollte der bereits vierte Gesundheitscheck vollzogen werden. Doch die Verletzungsgeschichte des nigerianischen Stürmers blieb bislang nicht unbeachtet. Boniface hatte bereits zwei Kreuzbandrisse während seiner Amtszeit in Norwegen. Außerdem hatte der Profi-Spieler in der vergangenen Saison mit Muskelbeschwerden zu kämpfen.
Grundsätzlich stand ein Leihwechsel mit Kaufoption an, über den sich beide Vereine sowie Boniface einig waren. Die Leihgebühr betrug 5 Millionen Euro, die Kaufoption 24 Millionen Euro. Und von einem auf den anderen Moment zogen die Italiener ihr Angebot zurück.
Deal ist in letzter Sekunde geplatzt
Laut Angaben von Transfer-Insider Sacha Tavolieri hat der Top-Klub aus Italien den Deal in letzter Sekunde verpuffen lassen. Angaben zum aktuellen Gesundheitszustand von Boniface sind bisher nicht bekannt. Doch die Bedenken um die Verletzungshistorie waren bei Milan schlichtweg zu hoch.
Schaut Milan sich bereits nach Alternativen um?
Es wird gemunkelt, dass der AC Mailand sich bereits nach Alternativen für den Stürmer aus Leverkusen umschaut. Wer am Ende den Platz, der für Victor Boniface reserviert war, einnehmen wird, ist bisher unklar. Für Boniface selbst geht es nun erst einmal zurück nach Leverkusen.