Der Ballon d’Or ist der wahrscheinlich prestigeträchtigste Preis, den Fußballer für ihre Leistung erringen können. Kein Wunder, dass bei der Verleihung des vom französischen Fußball-Fachblatt France Football vergebenen goldenen Balls immer allerlei Fußballprominenz dabei ist.
Vinicius Junior bekam nix
Im letzten Jahr war allerdings niemand von Real Madrid anwesend. Der Grund: Es war vorab durchgesickert, dass kein Spieler der Königlichen, sondern Europameister Rodri von Manchester City den Preis erhalten würde. Dabei hatten die Madrilenen fest mit dem Gewinn des eigenen Stürmers Vinicius Junior gerechnet.
Wie sieht es bei der diesjährigen Preisverleihung aus, die am 22. September in Paris stattfinden wird? Immerhin sind mit Jude Bellingham, Kylian Mbappé sowie wiederum Vinicius Junior drei Kicker des spanischen Rekordmeisters nominiert.
Doch anscheinend wird der spanische Hauptstadtklub auch in diesem Jahr nicht beim Event vertreten sein. Die gewöhnlich gut unterrichtete spanische Sportzeitung Marca berichtete zwar, dass es Verhandlungen zwischen France Football und Real Madrid gäbe. Die waren jedoch scheinbar nicht von Erfolg gekrönt.
Deshalb prophezeit das auflagenstarke Sportblatt: „Das Zerwürfnis zwischen Real Madrid und dem Ballon d’Or geht weiter.“ Allerdings sind die Spieler der Königlichen nach einer enttäuschenden und titellosen Saison bei der Wahl wohl ohnehin chancenlos.