Und die Auszeichnung zum FIFA-Weltfußballer geht an … Wir haben lange mitgefiebert und gestern Abend wurden die Sieger endlich bekannt gegeben. Das große Rennen um die individuelle Auszeichnung des Ballon d’Or haben Dembélé und Bonmatí gemacht.
Sieger aus Frankreich und Spanien
Auf den letzten Metern wurde es hitzig in der Debatte um den und die besten Spieler des Jahres. Am Ende zog der Katalane Lamine Yamal den Kürzeren und Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé wurde mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet. Dieser konnte die Auszeichnung am Ende nur entgegennehmen, weil er verletzt war.
Der FC Barcelona selbst steht am Ende nicht mit leeren Händen da, denn die Ausnahmespielerin Aitana Bonmatí holte sich den Sieg zum dritten Mal in Folge!
Was für eine Leistung!
Bonmatí schrieb in der vergangenen Nacht Geschichte, denn sie ist die erste Fußballerin, die dreimal in Folge die Trophäe mit nach Hause nehmen darf. Eine besondere Ehre im Trophäenschrank, die sich die Starfußballerin definitiv verdient hat.
Schon gewusst? Der Ballon d’Or ging nun fünf Jahre in Folge an eine Barcelona-Spielerin, denn vor Bonmatí sicherte sich Alexia Putellas 2021 und 2022 den Triumph.
Auf Platz zwei hinter Bonmatí landete Mariona Caldentey vom FC Arsenal. Die Vereinskolleginnen Alexia Putellas und Ewa Pajor erreichten Platz vier und Platz acht.