Der Wechsel von Nicolas Jackson war eigentlich bereits abgeblasen. Doch der Stürmer und sein Manager weigerten sich, nach London zurückzukehren. Letztlich wechselt er als Leihspieler vom FC Chelsea zum FC Bayern München. Und das für eine Rekordsumme!
Und plötzlich wechselt Jackson doch das Team
Wie spannend war es bitte in den letzten Stunden zwischen dem FC Chelsea und dem FC Bayern München? Erst hieß es, Nicolas Jackson wechselt als Leihspieler mit Kaufoption zum Münchener Verein. Als er Samstag bereits in Deutschland angekommen war und die Medizinchecks abgeschlossen waren, wollte der FC Chelsea plötzlich alles abblasen. Der Grund: eine interne Verletzung beim Chelsea-Stürmer Liam Delap. Doch es kam anders, als erwartet.
Bayern und Jackson gaben die Hoffnung nicht auf
Der Deal war abgeblasen und der Stürmer sollte nach London zurückkehren. Doch er und sein Manager gaben die Hoffnung nicht auf und blieben einfach in Bayern. Während des Deadline Days, der gestern um 20 Uhr endete, konnten sich die Münchener am Ende den Starstürmer doch noch für ein Jahr ergattern. Gut gepokert, Jackson!
Was kostet der neue Bayernspieler?
Bayern München leiht sich den Spitzenstürmer für 16,5 Millionen Euro aus. Außerdem besteht bei vereinbarten Kriterien eine Kaufverpflichtung für den Spieler. Wenn er eine bestimmte Anzahl an Einsätzen für den Münchener Verein leistet, dann muss der Klub tief in die Tasche greifen. 65 Millionen Euro würde der Spaß kosten und der Vertrag würde sich um fünf Jahre verlängern.
Erstklassiger Leistungsträger aus Senegal
Mit der Verpflichtung von Jackson für ein Jahr dürfte der momentan dünn besetzte Kader etwas besser dastehen. Der senegalesische Nationalspieler selbst ist im Zentrum und auf den Flügeln flexibel einsetzbar. Zudem erzielte der Rechtsfuß bei insgesamt 65 Premier-League-Einsätzen 24 Tore für Chelsea sowie 10 Assists.
Wir haben große Erwartungen an Nicolas Jackson und wünschen ihm alles Gute in seinem neuen Verein.