Finanzkräftige Klubs aus der englischen Premier League haben in den letzten Jahren gigantische Ablösesummen berappt. So zahlte der FC Liverpool sowohl für Florian Wirtz als auch für Alexander Isak zuletzt mehr als 100 Millionen Euro.
Angeblich soll der Verein sogar bereit sein, für einen Bayern-Star die Rekordsumme von 200 Millionen Euro auf den Tisch zu legen.
Liverpool buhlt um Michael Olise
Dabei handelt es sich um den Franzosen Michael Olise. Der war erst 2024 für 53 Millionen Euro – zuzüglich Bonuszahlungen – an die Isar gewechselt, gilt aber inzwischen als Schlüsselspieler.
Zudem ist der Mittelfeldspieler torgefährlich und erzielte in 45 Bundesligapartien 18 Treffer sowie in 18 Champions-League-Matches sechs Tore. Dabei ist der französische Nationalspieler gerade einmal 23 Jahre jung.
Liverpool soll beim FC Bayern bereits vorsichtig vorgefühlt und dabei eine klare Abfuhr kassiert haben. Das liegt nicht nur daran, dass der sportliche Erfolg beim deutschen Rekordmeister immer noch an erster Stelle steht.
Bayern München plant nicht seinen Star zu verkaufen
Olise hat auch einen Vertrag bis 2029 ohne Ausstiegsklausel unterschrieben. Dementsprechend dürften sich die Reds ein offizielles Angebot sparen. Auch die Aussagen von Bayern-Sportdirektor Christoph Freund lassen darauf schließen, dass der Bundesligaprimus langfristig mit dem französischen Nationalspieler plant: „Wir könnten uns gut vorstellen, dass er die nächsten Jahre, sieben, acht Jahre, neun Jahre bei Bayern München spielt.“








