Die Verletzungswelle beim FC Bayern München ist derzeit hoch. Nun fällt der nächste Spieler für ungewisse Zeit aus: Jonas Urbig hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen und wird vorerst nicht das rot-blaue Tor bewachen.
Insgesamt zählt der deutsche Rekordmeister jetzt sechs Verletzte, weshalb es recht dünn im Kader von Trainer Kompany wird.
Jonas Urbig verletzte sich bei Geheimtraining
Hinter grauen Sichtschutz-Markisen ereignete sich der Vorfall, bei dem sich Schlussmann Urbig einen Muskelfaserriss in den Adduktoren zuzog. Die geheime Einheit in der Säbener Straße brachte mehr Unglück als Glück.
Urbig wird rund drei Wochen ausfallen und demzufolge auch nicht in der nächsten Partie gegen Werder Bremen im Tor stehen. Doch wer wird den 22-Jährigen vertreten?
Für Manuel Neuer sind die Chancen sehr aussichtsreich, denn er wird höchstwahrscheinlich Urbig ersetzen. Für Urbig selbst ist die aktuelle Verletzung bitter, denn gerade in den kommenden Spielen sollte er etwas Spielpraxis sammeln. Der Nachwuchstorwart des FC Bayern München soll Manuel Neuer als Stammkeeper ablösen, sobald sein Arbeitspapier im Sommer 2026 ausläuft.
Lange Verletztenliste beim FC Bayern München
Jonas Urbig ist der Sechste im Bunde, der die nächsten Spiele höchstens von der Tribüne aus verfolgen wird. Neben ihm sind folgende Spieler aktuell lädiert:
- Jamal Musiala (Wadenbeinbruch – Reha seit Juli)
- Alphonso Davies (Kreuzbandriss und Knorpelschaden im rechten Knie)
- Hiroki Ito (Mittelfußbruch seit März)
- Josip Stanisic (Innenbandriss im rechten Knie)
- Minjae Kim (Muskelbeschwerden in der rechten Wade)