Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Bayern München - Böse Überraschung: FC Bayern muss um Titelverteidigung bangen

    Böse Überraschung: FC Bayern muss um Titelverteidigung bangen

    Michael SassieBy Michael Sassie7. April 2021Updated:7. April 2021Keine Kommentare

    München (SID) – Böse Überraschung für die schier Unbesiegbaren: Bayern München muss ernsthaft um den Einzug ins Halbfinale der Champions League und die erfolgreiche Titelverteidigung bangen. Ohne Torgarant Robert Lewandowski und Nationalspieler Serge Gnabry unterlag der überlegene deutsche Fußball-Rekordmeister Paris St. Germain in der Neuauflage des Endspiels der vergangenen Saison mit 2:3 (1:2) – neben einer schlechten Chancenverwertung fiel dabei vor allem die miserable Abwehrleistung auf.

    Nach Treffern von Kylian Mbappe (3.) und Kapitän Marquinhos (28.), die jeweils der überragende Neymar vorbereitet hatte, glichen Eric Maxim Choupo-Moting (37.) und Thomas Müller (60.) den Rückstand aus, dann aber schlug erneut Mbappe zu (68.).

    Davor und danach ließen die klar feldüberlegenen und nie aufgebenden Münchner aber viele Chancen ungenutzt. Für die Mannschaft von Trainer Hansi Flick war es 277 Tage nach dem Finalsieg von Lissabon die erste Pleite in der europäischen Königsklasse nach zuvor 18 Siegen und einem Unentschieden.

    Bis zum Rückspiel am kommenden Dienstag müssen die Bayern, die zuletzt im November 2019 ein Pflichtspiel in der eigenen Arena verloren hatten, dennoch vor allem ihr Verhalten in der Defensive überdenken. Paris kam nur selten an den Münchner Strafraum, nutzte seine Gelegenheiten jedoch eiskalt aus. Vor allem Neymar bestrafte mit seiner Übersicht die Patzer des Titelverteidigers im Stile eines Weltstars. Glück hatten die Bayern zudem, dass ein Treffer von Julian Draxler wegen Abseits aberkannt wurde (12.).

    Flick hatte sich für die identische Elf entschieden, mit der er am vergangenen Samstag das Spitzenspiel der Bundesliga bei RB Leipzig (1:0) begonnen hatte. Eine Hereinnahme von Jerome Boateng und Alphonso Davies anstelle von Niklas Süle und Lucas Hernandez sei „keine Option“ gewesen, sagte er vor dem Spiel. Allerdings musste er beide dann doch für die angeschlagenen Leon Goretzka und Süle von der Bank in zeitweise dichte Schneetreiben schicken.

    Zu diesem Zeitpunkt liefen die Bayern freilich schon einem Rückstand hinterher. Nach einem Ballverlust von Joshua Kimmich rannte Neymar mit dem Ball auf und davon, bediente im Strafraum Mbappe, dessen harten Schuss lenkte Manuel Neuer ein wenig unglücklich ins eigene Tor. Beim ersten Angriff der Bayern kurz zuvor war erst Lucas Hernandez an Torhüter Keylor Navas gescheitert, den folgenden Eckball köpfte Choupo-Moting auf die Latte.

    Die Bayern wirkten durch den Rückstand freilich nur kurz irritiert, hielten den Druck auf Paris hoch und besaßen durch Goretzka (19.) und Benjamin Pavard (20.) beste Chancen zum Ausgleich – scheiterten aber beide Male an Navas. Paris beschränkte sich aufs Kontern – und ließ die Münchner dabei wiederholt schlecht aussehen. Nach einem Eckball lupfte Neymar den Ball über die viel zu schnell herausrückende Hintermannschaft zu Marquinhos, der Neuer keine Chance ließ.

    Der Anschlusstreffer des guten Choupo-Moting, der im Finale von Lissabon noch das Trikot von PSG getragen hatte, war eine der seltenen Situationen, in den Navas im Tor des französischen Meisters keine Chance hatte. Gleich in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit reagierte der Schlussmann aus Costa Rica prächtig gegen David Alaba und Pavard.

    Das unaufhörliche und bisweilen hoch riskante Anrennen belohnte danach immerhin der unermüdlich rackernde Müller, ehe Mbappe den ersten Konter der Franzosen in der zweiten Halbzeit eiskalt abschloss. Bayern blieb dran, erspielte sich Chance um Chance. Alaba etwa verpasste das Tor der Franzosen nur um Zentimeter (86.).

    Neymar und Co. schlagen die Bayern mit 3:2. ©SID CHRISTOF STACHE

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    Stadion in Dortmund

    BVB will 16-jähriges Talent befördern: Borussia Dortmund plant langfristig mit U19-Juwel

    8. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    FC St. Pauli - 2. Fußball-Bundesliga | Bild: nitpicker / Shutterstock.com

    Schock-Gerücht am Millerntor: Droht St. Pauli der Winter-Verlust seines Juwels?

    26. Oktober 2025
    Spieler FC Schalke 04

    Abgang möglich? Schalke-Trainer Muslic spricht über seinen Traumjob

    26. Oktober 2025
    Fußball im Fernsehen

    Viktoria Köln vs. Hansa Rostock live im Fernsehen & Stream – Hier kommt das 3. Liga Spiel heute

    26. Oktober 2025
    Kasper Hjulmand Leverkusen

    Leverkusen gegen SC Freiburg: Live-Übertragung und Aufstellungen zum Spiel

    26. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.