Der im Jahr 1909 gegründete Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund gilt in den meisten Spielzeiten als der größte Herausforderer von Rekordmeister Bayern München. Wenig überraschend nehmen die Westfalen dann auch in der Ewigen Tabelle der Bundesliga Rang zwei hinter den Süddeutschen ein. Der BVB konnte in seiner Historie achtmal die deutsche Meisterschaft erringen sowie fünfmal den DFB-Pokal gewinnen. Das erfolgreichste Jahr in der Vereinshistorie war 1997, als die Schwarz-Gelben nicht nur die UEFA Champions League, sondern auch den Weltpokal gewinnen konnten und der internationale Sportjournalisten-Verband AIPS Borussia Dortmund zur besten Mannschaft des Jahres kürte.
Rekordspieler der Borussen ist mit insgesamt 572 Einsätzen der gebürtige Dortmunder Michael Zorc, der seinem Herzensverein auch nach seiner Spielerkarriere verbunden blieb. Mit 177 Treffern ist der in den 1940ern und -50ern aktive Alfred „Adi“ Preißler immer noch Rekordtorschütze. Um diese Marke einzustellen, hätte Marco Reus nur noch sieben Tore benötigt. Mit 131 Vorlagen ist er aber der beste Vorbereiter der BVB-Historie und als unermüdlicher Kämpfer bekannt. Weitere Vereinslegenden sind Manfred Burgsmüller, Lothar Emmerich, Timo Konietzka, Andreas Möller und Lars Ricken.
Borussia Dortmund gilt als sehr heimstark, wofür auch der Signal Iduna Park mit seiner Südtribüne verantwortlich ist, wo rund 25.000 BVB-Fans als „Gelbe Wand“ bei Heimpartien für Stimmung sorgen. Die in Fankreisen auch als Westfalenstadion bekannte Arena bietet über 81.000 Zuschauern Platz und ist damit das größte Fußballstadion in ganz Deutschland. Der wirtschaftliche Geschäftsbereich des Vereins ist ausgegliedert und dessen Anteile lassen sich – im Gegensatz zu anderen Bundesligisten – an der Börse handeln.
BVB News
FC St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Dzwigala (77. Metcalfe) – Pyrka (77. Saliakas), Sands (87. Afolayan), Fujita, Oppie – Sinani…
Zum dritten Mal innerhalb von zwölf Monaten wechselt Karim Adeyemi seinen Berater. Doch was steckt hinter dem stetigen Agenturwechsel? Adeyimi…
Bis Sommer 2026 laufen bei vielen Bundesliga-Profis die Verträge aus. Allein bei FC Bayern und Borussia Dortmund betrifft das jeweils…
Yan Couto von Borussia Dortmund ist zum Glück nicht schwerwiegender verletzt. Laut Informationen von Sky Sport News hat er sich…