Bei den Dortmundern ist momentan schlichtweg der Wurm drin, da einige Spieler gerade verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Zum neuen Saisonstart ist das der absolute Albtraum für den BVB.
Die Verteidigung ringt nach Luft
Die Luft wird immer dünner vor dem Sechzehner der Dortmunder. Kapitän Emre Can zog sich eine schwere Adduktorenverletzung zu und fällt noch mehrere Partien aus. Nico Schlotterbeck hat sich den Meniskus gerissen und kommt vermutlich im Oktober zurück auf den Platz.
Im Testspiel gegen Juventus Turin (1:2) fügte sich Niklas Süle in die Reihe der Verletzten ein und verstärkte die Personalsorgen beim Verein. Mit einer Muskelverletzung in der Wade fällt der Abwehrspieler rund zwei Monate aus.
Große Chance für Anselmino
In der Innenverteidigung gibt es bisher Lücken. So plant Trainer Niko Kovac, beispielsweise, den Rechtsverteidiger Julian Ryerson in die Mitte zu stellen, um dort auszuhelfen. Außerdem schaute sich der Verein auf dem Transfermarkt nach einer geeigneten Lösung um.
Für Neuzugang Aarón Anselmino, den der BVB erst vor einer Woche vom FC Chelsea ausgeliehen hat, stehen die Chancen ausgezeichnet. Während er bei Chelsea gerade einmal zwei Einsatzminuten bei der Klub-WM sammeln konnte, wird er bei Borussia Dortmund wohl vorerst regelmäßig auf dem Platz stehen.