Bei Borussia Dortmund ist gerade einiges im Umbruch. Das dürfte nicht zuletzt an dem Dortmund-Cheftrainer Niko Kovač liegen, dem viele nichts mehr abgewinnen können – Spieler wie Fans.
Rund um die „Lebensversicherung“ des Vereins – Serhou Guirassy – sind nun einige brisante Wechselgerüchte aufgetreten. Welche Spitzenvereine liebäugeln mit dem schwarz-gelben Sturmtalent?
Mehrere Vereine an Guirassy interessiert
Wie auf der Seite Caughtoffside.com berichtet wurde, sind gleich drei Topclubs an dem Mittelstürmer dran. Dazu gehören Arsenal, Manchester United und Paris Saint-Germain.
Arsenal und Manchester United sind Gerüchten zufolge auch an Adeyemi dran, doch der wünscht sich zwei andere Vereine: Borussia Dortmund: Wildes Wunschkonzert bei Adeyemi
In seinem Arbeitspapier, das aktuell bis Sommer 2028 läuft, ist eine Ausstiegsklausel festgeschrieben. Sie legt fest, dass lediglich festlegte Spitzenvereine den guineischen Nationalspieler für 50 Millionen Euro vorzeitig auslösen dürfen.
Nur eine ausgewählte Gruppe an Vereinen
Serhou Guirassy ist nur für eine Handvoll Vereine erhältlich, die in der Ausstiegsklausel vertraglich festgehalten wurden. Es ist bisher fraglich, ob auch Manchester United und Arsenal zur privilegierten Auslese gehören, doch PSG dürfte die Anforderungen definitiv erfüllen.
Serhou Guirassys Leistungen überzeugen
Die makellose Bilanz des Rechtsfußes überzeugt. In 65 Spielen schoss der Borusse 45 Tore. Die Gunners sollen an Guirassy aufgrund seiner Erfahrung und seines Spielstils interessiert sein, wie Caughtoffside berichtete.
Aber auch für ManU und Paris Saint-Germain wäre Guirassy mit Sicherheit ein Zugewinn. Bei Manchester ist Benjamin Šeško aktuell verletzt und Joshua Zirkzee könnte den englischen Verein im Januar verlassen.
Wird Guirassy den BVB im Winter verlassen? Oder wird der bald 30-jährige Torknipser weiterhin das schwarz-gelbe Trikot tragen?








