Wann sind die Gründungsjahre der Bundesligisten der laufenden Saison 2023/2024? Alle Mannschaften mit dem jeweiligen Gründungsjahr auf einen Blick. Der älteste Verein der Fußball-Bundesliga ist der VfL Bochum, 1848 war die Gründung.
Alle Gründungsjahre der Mannschaften in der Bundesliga auf einen Blick:
| 1. | VfL Bochum | 26.07.1848 |
| 2. | VfB Stuttgart | 09.09.1893 |
| 3. | Eintracht Frankfurt | 08.03.1899 |
| 4. | TSG Hoffenheim | 01.07.1899 |
| 5. | Bayern München | 27.02.1900 |
| 6. | Gladbach | 01.08.1900 |
| 7. | SC Freiburg | 30.05.1904 |
| 8. | Leverkusen | 01.07.1904 |
| 9. | FSV Mainz | 16.03.1905 |
| 10. | FC Augsburg | 08.08.1907 |
| 11. | Borussia Dortmund | 19.12.1909 |
| 12. | VfL Wolfsburg | 12.09.1945 |
| 13. | FC Köln | 13.02.1948 |
| 14. | Union Berlin | 20.01.1966 |
| 15. | RB Leipzig | 19.05.2009 |
| 16. | FC Heidenheim | 01.01.2007 |
| 17. | SV Darmstadt | 22.05.1898 |
| 18. | SV Bremen | 04.02.1899 |