Der Bundesligasamstag ist zu Ende und die wohl größte Überraschung ist das VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg 3:0 gewonnen hat. Aufsteiger Hamburger SV hat sein Auswärtsspiel bei RB Leipzig 1:2 verloren.
Bayer Leverkusen setzte sich in einem kampfbetonten Spiel beim FSV Mainz mit 4:3 durch. Am Abend war das Spitzenspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Der Rekordmeister konnte die Partie durch das Tor von Harry Kane in der 22. Spielminute und Michael Olise in der 78. Minute 2:1 gewinnen. Julian Brandt erzielte kurz vor dem Ende den Anschlusstreffer.
Date | Heim | Gast | Erg. |
---|---|---|---|
17.10.2025, 20:30 | FC Union | Gladbach | 3:1 |
18.10.2025, 15:30 | 1. FSV Mainz | Leverkusen | 3:4 |
18.10.2025, 15:30 | RB Leipzig | Hamburg | 2:1 |
18.10.2025, 15:30 | VfL Wolfsburg | VfB Stuttgart | 0:3 |
18.10.2025, 15:30 | Heidenheim | Werder Bremen | 2:2 |
18.10.2025, 15:30 | 1. FC Köln | FC Augsburg | 1:1 |
18.10.2025, 18:30 | FC Bayern | Dortmund | 2:1 |
19.10.2025, 15:30 | SC Freiburg | Frankfurt | – |
19.10.2025, 17:30 | FC St. Pauli | Hoffenheim | – |
Leipzig vs. HSV 2:1
Der HSV hatte sich in Leipzig gut geschlagen und ein gutes Spiel abgeliefert. Christoph Baumgartner erzielte beide Treffer für die Bullen, Albert Sambi Lokonga traf für die Hamburger. In der Tabelle stehen die Leipziger nach der BVB-Niederlage jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz. Der HSV bleibt auf dem zehnten Platz in der Bundesliga.
RB Leipzig: Gulacsi – Baku, Orban, Lukeba, Raum – Seiwald, Ouedraogo (61. Banzuzi), Baumgartner (78. Schlager) – Bakayoko (61. Diomande), Romulo (90. Harder), Nusa (90. Klostermann)
Hamburger SV: Fernandes – Capaldo (90. Ramos), Vuskovic, Elfadli – Mikelbrencis (84. Balde), Sambi Lokonga (76. Pherai), Remberg, Muheim – Philippe (90. Glatzel), Königsdörffer (76. Poulsen), Dompe
Tore: 1:0 Baumgartner (45.), 1:1 Sambi Lokonga (48.), 2:1 Baumgartner (50.)
FSV Mainz gegen Bayer Leverkusen 3:4
Tolles Spiel mit sieben Toren beim FSV Mainz 05. Bayer Leverkusen gewinnt in einem packenden Spiel 4:3 und festigt sich auf dem fünften Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga. Alejandro Grimaldo erzielte zwei der vier Treffer für die Werkself und war der Mann des Tages.
Mainz 05: Rieß – da Costa, Bell (65. Hanche-Olsen), Kohr – Veratschnig (65. Nordin), Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Lee (81. Bøving) – Hollerbach (86. Sieb)
Bayer 04: Flekken – Andrich, Badé, Tapsoba – Arthur, Fernández, Garcia, Grimaldo – Hofmann (66. Maza), Poku (78. Ben Seghir) – Kofane (78. Terrier)
Tore: 0:1 Grimaldo (11./Foulelfmeter), 0:2 Kofane (24.), 1:2 Lee (34.), 1:3 Grimaldo (45.+3), 2:3 Amiri (71./Foulelfmeter), 2:4 Terrier (87.), 3:4 Sieb (90.).
FC Bayern gegen Borussia Dortmund 2:1
Tore: 1:0 Kane (22.), 2:0 Olise (79.), 2:1 Brandt (84.)
München: Neuer – Boey (84. Bischof), Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic (90.+2 Kim) – Olise, Jackson (61. Goretzka), Diaz – Kane
Dortmund: Kobel – Anton, Schlotterbeck, Süle (46. Bensebaini) – Ryerson, Groß (83. Brandt), Svensson – Sabitzer (73. Bellingham), Nmecha – Guirassy (84. Silva), Adeyemi (73. Beier)
Schiedsrichter: Dankert
Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)