Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Borussia Dortmund - BVB eröffnet Bayern-Jagd erfolgreich

    BVB eröffnet Bayern-Jagd erfolgreich

    Michael SassieBy Michael Sassie19. September 2020Updated:19. September 2020Keine Kommentare

    Dortmund (SID) – Borussia Dortmund hat die Jagd auf Serienmeister Bayern München erfolgreich eröffnet. Der Vizemeister besiegte im Topspiel zum Auftakt der Fußball-Bundesliga Borussia Mönchengladbach verdient mit 3:0 (1:0) und baute damit eine bemerkenswerte Serie aus: Es war der zwölfte Pflichtspielerfolg des BVB gegen die Gladbacher in Folge.

    Der erst 17-jährige Giovanni Reyna (35.) brachte die Gastgeber vor 9300 Zuschauern mit seiner Bundesliga-Torpremiere in Führung. Torjäger Erling Haaland sorgte mit einem Doppelpack (54., Foulelfmeter nach Videobeweis und 77.) für die Entscheidung.

    Trainer Lucien Favre nahm gegenüber dem lockeren Pokalerfolg bei Drittligist MSV Duisburg (5:0) nur eine Änderung vor. Roman Bürki kehrte nach seinen Hüftproblemen für Marwin Hitz ins Tor zurück. Gäste-Coach Marco Rose überraschte mit einer defensiveren Variante. Dabei saß der zuletzt formstarke Patrick Herrmann zunächst nur auf der Bank. Insgesamt bot Rose nur drei nominelle Offensivkräfte in seiner Startelf auf.

    Diese Maßnahme fruchtete allerdings zunächst. Die Gäste ließen die Hochbegabten des BVB nicht zu ihrem gefürchteten Tempospiel kommen und hatten aus einer stabilen Abwehr heraus viel Kontrolle. Die Dortmunder suchten vergeblich die Lücke und mussten zudem schon früh umstellen. Der Ex-Gladbacher Thorgan Hazard humpelte mit einer Oberschenkelverletzung vom Feld, er wurde durch Felix Passlack ersetzt (19.).

    Das Offensivspiel der Gastgeber nahm dennoch langsam Schwung auf. Haaland boten sich die ersten Gelegenheiten (21., 22.). Gladbach war zwar weiterhin gut im Spiel, gefährlich wurde die Elf vom Niederrhein im ersten Durchgang aber nur selten. Kapitän Lars Stindl tat sich in der Sturmspitze gegen die von Mats Hummels gut organisierte Dortmunder Dreierkette schwer. Bei der Chance von Jonas Hofmann reagierte Bürki zudem stark (31.).

    Danach drehten die Youngster des BVB auf. Jude Bellingham (17) bediente in seinem ersten Bundesligaspiel Reyna, und der US-Amerikaner ließ Torhüter Yann Sommer keine Chance. Jungstar Jadon Sancho hätte per Kopf vor der Pause fast noch erhöht (40.).

    Der BVB nahm den Schwung mit in den zweiten Durchgang. Nach einem Zweikampf zwischen Reyna und Rami Bensebaini entschied Schiedsrichter Felix Brych nach Ansicht der TV-Bilder auf Elfmeter. Nach kurzer Besprechung überließ Sancho Sturmpartner Haaland den Ball, der Norweger verwandelte sicher.

    Rose reagierte auf den Zwei-Tore-Rückstand und brachte die in der Vorbereitung länger fehlenden Marcus Thuram und Alassane Plea. Als später noch Herrmann kam, wurden die Gladbacher mutiger. Es mangelte oft aber an der Präzision. Haalands zweiter Treffer nach einem Konter beseitigte die letzten Zweifel am BVB-Erfolg.

    Erzielte einen Doppelpack gegen Gladbach: Erling Haaland. ©SID INA FASSBENDER

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Fans Bayern München

    Champions League in Paris – Bayern München legt Protest bei der UEFA ein

    3. November 2025
    Fans Dortmund

    Steht ein Transfercoup bevor? BVB jagt brasilianisches Abwehr-Juwel

    3. November 2025
    RB Leipzig – FC Köln Frauen

    SC Freiburg vs. RB Leipzig: Frauen-Bundesliga heute live im Fernsehen bei Sport1

    3. November 2025
    Fußball-Symbolbild

    Jena-Bombe! Ex-Schalker in Topform – Tabellenspitze für Carl Zeiss Jena?

    3. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.