Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Bayern München - BVB – FCB 2:3 – Meister Bayern zementiert Vormachtstellung

    BVB – FCB 2:3 – Meister Bayern zementiert Vormachtstellung

    Michael SassieBy Michael Sassie7. November 2020Updated:7. November 2020Ein Kommentar
    David Alaba bejubelt seinen Treffer gegen den BVB. ©FIRO/SID
    David Alaba bejubelt seinen Treffer gegen den BVB. ©FIRO/SID

    #BVBFCB – Dortmund (SID) – Rekordmeister Bayern München hat seine Vormachtstellung im deutschen Fußball zementiert. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick wehrte den Angriff von Borussia Dortmund durch einen 3:2 (1:1)-Erfolg beim Geister-Gipfel im Signal Iduna Park ab und baute ihren Vorsprung an der Tabellenspitze mit 18 Punkten aus. Dortmund (15) fiel hinter RB Leipzig (16) auf Rang drei zurück.

    Marco Reus (45.) brachte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre zwar in Führung, doch David Alaba (45.+4), Robert Lewandowski (48.) mit seinem elften Saisontor und der eingewechselte Leroy Sane (80.) drehten die Begegnung. Erling Haaland (83.) konnte Bayerns vierten Pflichtspielsieg gegen den BVB in Folge nicht mehr verhindern. Überschattet wurde dieser aber von einer womöglich schwereren Knieverletzung von Joshua Kimmich.

    Eine gute Nachricht ereilte Favre schon vor dem Anpfiff. Mats Hummels meldete sich nach seiner Oberschenkelverletzung rechtzeitig fit. Und der Abwehrchef war auch sofort gefordert. Bayern-Torjäger Lewandowski setzte den Ball schon nach 40 Sekunden ans Außennetz.

    Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Die Bayern waren ballsicherer, in den Zweikämpfen präsent und vorne gefährlich. Einen Kopfball von Nationalspieler Leon Goretzka, der nach seinen Wadenproblemen wieder zur Verfügung stand, parierte BVB-Schlussmann Roman Bürki stark.

    David Alaba bejubelt seinen Treffer gegen den BVB. ©FIRO/SID
    David Alaba bejubelt seinen Treffer gegen den BVB. ©FIRO/SID

    Die Gastgeber kamen gegen hochstehende Münchner mit langen Diagonalbällen immer öfter in gute Situationen, häufig fehlte aber die Präzision beim finalen Pass. Dennoch bot sich Haaland auf Zuspiel von Giovanni Reyna die große Chance zur Führung, der ansonsten so eiskalte Norweger verzog aber (21.).

    Drei Minuten später jubelten die Gäste. Nach schöner Vorarbeit von Serge Gnabry überwand Lewandowski Bürki, doch Schiedsrichter Manuel Gräfe erkannte auf einen Hinweis seines Videoassistenten Benjamin Brand nicht an. Lewandowskis Kniescheibe befand sich hauchdünn im Abseits.

    Für die Münchner kam es aber noch bitterer. Kimmich verletzte sich am Knie, als er einen Konter unterbinden wollte und Haaland im Mittelkreis foulte. Kimmich musste vom Platz geführt werden, Corentin Tolisso ersetzte den Nationalspieler.

    Joshua Kimmich (l.) hat sich gegen Dortmund verletzt. ©FIRO/SID
    Joshua Kimmich (l.) hat sich gegen Dortmund verletzt. ©FIRO/SID

    Ohne ihren Antreiber mussten sich die Münchner neu sortieren, die Dortmunder nutzten diese Phase. Axel Witsel zielte noch zu ungenau (41.), dann traf Reus auf Zuspiel von Raphael Guerreiro. Die Bayern-Abwehr war in dieser Situation viel zu zögerlich.

    Als sich alle schon auf den Pausenpfiff eingestellt hatte, schlug der Serienmeister aber zurück. Alabas Schuss nach einem Freistoßtrick wurde von Thomas Meunier noch abgefälscht. Zuletzt hatte es reichlich Wirbel um den Österreicher gegeben, nachdem die Bayern-Bosse ihr Vertragsangebot zurückgezogen hatten.

    Trotz des späten Rückschlags gehörte dem BVB aber die erste Möglichkeit nach der Pause. Haaland wurde im Münchner Strafraum von Jadon Sancho schön freigespielt, seine Hereingabe auf den völlig freistehenden Reus misslang aber (47.). Besser machten es die Bayern. Nach einer Flanke von Lucas Hernandez entwischte Lewandowski Gegenspieler Manuel Akanji und köpfte unhaltbar für Bürki ein.

    Die Münchner suchten die Entscheidung. Kingsley Coman traf nur den Pfosten (51.). Dortmund versuchte es immer wieder mit Bällen auf Haaland, der die Bayern-Defensive vor einige Probleme stellte.

    Es entwickelte sich nun ein offenes Spiel. Reyna scheiterte nach Fehler des nicht immer sicheren Buona Sarr an Nationaltorhüter Manuel Neuer (63.). Dortmund erhöhte nun den Druck und drängte auf den Ausgleich. Joker Sane erzielte das scheinbar beruhigende 3:1, doch Haaland machte es noch einmal spannend. Reus (87.) hatte den 3:3-Ausgleich auf dem Fuß, setzte den Ball aber volley über das Bayern-Gehäuse.

    7. Spieltag Bayern München Borussia Dortmund Bundesliga BVBFCB News SPitzenspiel
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    1 Kommentar
    Neueste
    Älteste Meiste Abstimmung
    Inline Feedbacks
    View all comments
    trackback
    Bundesliga 7. Spieltag - Tabelle, Ergebnisse und Spielberichte
    7. November 2020 23:14

    […] Borussia Dortmund vs. Bayern München 2:3 – Rekordmeister Bayern München hat seine Vormachtstellung im deutschen Fußball zementiert. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick wehrte den Angriff von Borussia Dortmund durch einen 3:2 (1:1)-Erfolg beim Geister-Gipfel im Signal Iduna Park ab. […]

    0
    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    BVB Emre Can

    Dortmund: Emre Can bleibt bei der Borussia weiterhin Kapitän

    31. Juli 2025
    Erik ten Hag

    Bayer Leverkusen benötigt neue Leistungsträger: „So können wir nicht um Titel kämpfen“

    31. Juli 2025
    Fußball

    Regionalliga Nordost der 2. Spieltag: Alle Begegnungen auf einen Blick

    31. Juli 2025
    Lewandowski

    Wechselt Robert Lewandowski vom FC Barcelona nach Saudi-Arabien?

    30. Juli 2025
    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    BVB Emre Can

    Dortmund: Emre Can bleibt bei der Borussia weiterhin Kapitän

    31. Juli 2025
    Erik ten Hag

    Bayer Leverkusen benötigt neue Leistungsträger: „So können wir nicht um Titel kämpfen“

    31. Juli 2025
    Fußball

    Regionalliga Nordost der 2. Spieltag: Alle Begegnungen auf einen Blick

    31. Juli 2025
    Lewandowski

    Wechselt Robert Lewandowski vom FC Barcelona nach Saudi-Arabien?

    30. Juli 2025
    Liverpool

    Nach Treffer von Florian Wirtz: FC Liverpool gewinnt Testspiel gegen Yokohama

    30. Juli 2025
    Fans von Bayer 04 Leverkusen

    Vertrag unterschrieben: Granit Xhaka ab sofort Spieler des AFC Sunderland

    30. Juli 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.