Der jüngere Bruder von Jude Bellingham scheint wie verflucht. Gegen Stuttgart stand er erneut in der Startelf, erntete aber nach dem Remis ordentlich Kritik. Besonders laut wurde der ehemalige Bundesligaprofi Jermaine Jones.
War es Jobe Bellinghams Schuld, dass Borussia Dortmund „nur“ unentschieden gespielt hat?
Ex-Schalker streut harsche Kritik
Die Partie gegen den VfB Stuttgart war teilweise wie in einem Fiebertraum. Insgesamt endete das Bundesligaspiel 3:3, doch glücklich sind die Borussen mit dem Ende sicher nicht.
Das Zentrum der Kritik wurde für den ehemaligen Schalke-Spieler und Bundesligaprofi Jermaine Jones der 20-jährige Jobe Bellingham.
Dortmund-Coach Niko Kovač platzierte den jüngeren Bellingham erneut in der Startaufstellung, doch beim Ausgleichstreffer zum 2:2 gegen den Stuttgarter Deniz Undav machte er alles andere als eine gute Figur.
Wie war die Situation?
Bellingham hätte rechtzeitig herausrücken müssen, um das Abseits geltend zu machen. Da dies nicht geschah und Bellingham stattdessen in den Fünfmeterraum lief, hatte Undav Platz und konnte vollkommen regelkonform und freistehend den Ball ins Eckige feuern. Ärgerlich!
Im Sport1-Doppelpass fand Jones dafür klare Worte: „Er will vielleicht auf der Linie klären. Er trifft die falsche Entscheidung, wenn es vorgegeben ist rauszurücken. Ein Mitspieler schreit ihn auch an und schreit: Wir sollten rausrücken.“
Die Teamkameraden waren sichtlich wütend über die Fehlentscheidung des Engländers. Anton drehte sich sogar entzürnt zu Bellingham um und brüllte mit wedelnden Armen in seine Richtung.
Verlässt Niklas Süle bereits im Winter Borussia Dortmund? Transfer-Hammer: Wechselt Niklas Süle in die türkische Süper Lig?
Laut Jermaine Jones hat Jobe Bellingham „ein bisschen die Seuche am Schuh“. Insgesamt ist es schließlich nicht das erste Mal, dass der BVB-Spieler einen solch gravierenden Fehler macht. Bereits gegen Bayern München kam Borussia Dortmund der Fehler vonseiten Bellinghams teuer zu stehen, kurz nachdem der Engländer eingewechselt worden war.
Damals erzielte Olise das 2:0, weil Jobe Bellingham verpasste, den Ball im Fünfmeterraum zu klären.
Auch Stefan Effenberg wird deutlich
Der Sport1-Experte Stefan Effenberg äußerte sich ebenfalls zu der Abwehrmisere rund um den Defensivspieler: „Der Fehler liegt ganz klar bei Bellingham, weil er nicht mit rausrückt.“
Bellingham hatte eine klare Ansage von seinen Teamkollegen, doch am Ende war er der einzige, der sich nicht daran hielt. Und Borussia Dortmund kassierte dafür die Quittung.
Aktuell befinden sich die Borussen mit 22 Punkten und zwei Remis in Folge auf dem 4. Tabellenplatz. Bayern München ist inzwischen mit 31 Punkten in weite Ferne gerückt.








