Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Borussia Dortmund - BVB – Hertha 2:0 | Brandts Flatterball überrascht Jarstein

    BVB – Hertha 2:0 | Brandts Flatterball überrascht Jarstein

    Michael SassieBy Michael Sassie13. März 2021Updated:13. März 2021Keine Kommentare

    Dortmund (SID) – Borussia Dortmund macht Druck für die erneute Champions-League-Qualifikation. Vier Tage nach dem Viertelfinal-Einzug in der Königsklasse bezwang der BVB am Samstag den Bundesliga-Abstiegskandidaten Hertha BSC dank eines Fernschuss-Flatterballs von Julian Brandt (55.) und des dritten Saisontores von Youngster Youssoufa Moukoko (90.+1) mit 2:0 (0:0). Der Rückstand auf Rang vier beträgt damit zumindest bis zum Sonntag nur noch einen Punkt.

    Die Hertha verkaufte sich nach schwachem Start ordentlich, aber der ansonsten hervorragende Torhüter Rune Jarstein griff entscheidend daneben. Am Sonntag droht den Berlinern der Sturz auf Rang 16, der letzte Auswärtssieg ist mehr als vier Monate her. Zudem sah Vladimir Darida nach einem bösen Foul an Marco Reus die Rote Karte (80.).

    BVB-Trainer Edin Terzic ließ den Startelf-Rückkehrer Brandt das Offensivspiel zentral in der Dreierkette aufziehen, Kapitän Reus kam über die rechte Seite und vergab mit einem Volley auch die erste Chance (12.). Vorne lauerte Erling Haaland meist vergeblich auf den Ball. 

    Hertha-Coach Pal Dardai holte Marvin Plattenhardt für Santiago Ascacibar in die Mannschaft. Er hatte angekündigt, auf dem im Vergleich zum heimischen Olympiastadion edlen Rasen auch vernünftigen Fußball spielen zu lassen. Dafür hätte es allerdings regelmäßigen Ballbesitzes bedurft – der war selten vorhanden. Die Hertha rannte hinterher. Reus setzte einen Freistoß auf die Latte, Jarstein hätte aber pariert (18.).

    Einigeln, aber keine Stacheln ausfahren: Die Berliner lebten gefährlich. Als der Ball mal nicht bereits an der Mittellinie verloren ging, gab es zumindest einen Kopfball von Krzysztof Piatek – allerdings aus Abseitsposition (24.). 

    Die Hertha kämpfte sich aber ins Spiel, Deyovaisio Zeefuik bekam aus BVB-Sicht rechts zu viel Platz. Von hinten mahnte Jarstein mit lauter Stimme zur Ruhe, er lenkte auch einen Schuss von Jude Bellingham (34.) sehr stark zur Ecke. Haaland, beim 5:2 im Hinspiel Vierfach-Torschütze, hatte bis weit in die zweite Hälfte hinein keine Szene.     

    Bei eisigem Wind flatterte Brandts Fernschuss dann am völlig verdutzten Jarstein vorbei ins Tor. Der Norweger hatte in sicherer Erwartung des Balles bereits die Arme fangbereit vor seinen Bauch gehalten, dann schlug es aber eher auf Schulterhöhe ein. Kurz danach fälschte Vladimir Darida eine Flanke des auffälligen BVB-Nationalspielers Mahmoud Dahoud an die eigene Querlatte ab (61.). 

    Dardai erhöhte das Risiko mit der Einwechslung von Dodi Lukebakio und Mathew Leckie. Gute Torszenen brachte der Hertha aber auch dies lange nicht ein. Dortmund ging zwar auf das 2:0, musste aber zumindest noch zittern – auch weil Jarstein gegen Emre Can stark parierte (77.). Giovanni Reyna traf zudem nur den Pfosten (89.). Der eingewechselte Moukoko sorgte dann für die Entscheidung.

    Borussia Dortmund gewinnt gegen die Hertha. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin. Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Karim Adeyemi - Dortmund

    Verlängert Adeyemi in Dortmund? Neue Hoffnung für BVB-Fans

    30. Oktober 2025
    Jude Bellingham - Real Madrid

    Bellingham-Debakel: Obszöne Geste sorgt für Aufsehen

    30. Oktober 2025
    Mannschaft FC Schalke 04

    Rückkehr in die Bundesliga? Was Schalkes Aufstieg gefährden könnte

    30. Oktober 2025
    Julien Duranville - Dortmund

    BVB-Juwel kommt zurück: Borussia Dortmund Star schon fast vergessen

    30. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.