Sie kamen, sahen und siegten leider nicht gegen RB Leipzig. Es reichte für Borussia Dortmund am Samstag leider nur für ein Remis von 1:1. Dennoch gibt der BVB nicht auf und will weiterhin dem FC Bayern München dicht auf den Fersen bleiben.
Wird es nächste Woche beim Bundesligamatch zwischen Borussia Dortmund und Bayern München für einen Sieg reichen? Die Borussen zeigen sich weiterhin selbstbewusst.
Dem BVB fehlen fünf Punkte
Derzeit gilt Borussia Dortmund als größter Bayernjäger der Saison. Doch nach dem Unentschieden gegen den Drittplatzierten der Tabelle wurde die Punktedifferenz zur Tabellenspitze etwas größer. Die Borussen benötigen inzwischen fünf Punkte, um auf Platz 1 zu wandern und den FC Bayern München zu überholen.
Zudem liegt RB Leipzig den Dortmundern dicht auf den Fersen. Während der BVB 14 Punkte hat, liegt Leipzig mit 13 Punkten dichtauf.
Bevorstehendes Spiel zwischen BVB und Bayern München
Am 18. Oktober läuft um 18:30 Uhr das Topspiel der Bundesliga-Saison. Die Bayern treffen auf die Dortmunder und spielen um die Tabellenführung. Das Spiel wird in der Allianz Arena in München stattfinden. Auf Sky Sport wird die Begegnung zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten übertragen.
Es gab Zeiten, da waren Borussia Dortmund und Bayern München Dauerrivalen. Werden sich die beiden Teams wieder auf Augenhöhe duellieren? Oder werden die Bayern kurzen Prozess mit Schwarz-Gelb machen?
Trotz des Remis gegen die Leipziger sind die Borussen der Meinung, es mit der Tabellenspitze aufnehmen zu können.
Borussia Dortmund äußerst zielstrebig
Nico Schlotterbeck wurde nach dem Match gegen RB Leipzig gefragt, ob der BVB mit einem guten Gefühl nach München reist. Der Teamkapitän, aber auch Ryerson sind sich einig, dass sie gegen die Bayern „drei Punkte holen“ werden, denn „zweite Plätze interessieren“ die Borussen nicht.
Dass es gegen Leipzig lediglich für einen Punkt gereicht hat, interessiert den Kader nicht. Sie sind überzeugt, weiterhin eine Chance auf den Titel zu haben.
Niko Kovač bringt frischen Wind in den Verein
Seit Kovač die erste Mannschaft des BVB trainiert, punktet sie mit Stabilität und einer starken Abwehr. Das schindet mächtig Eindruck, denn in den letzten fünf Ligaspielen kassierten die Dortmunder gerade einmal ein Tor.
Niko Kovač ist seit dem 02.02.2025 Trainer bei Borussia Dortmund.
Aber auch die Mentalität lässt Fans aufhorchen, denn solch selbstbewusste Aussagen waren in den letzten Jahren nicht möglich. Endlich wieder besticht Borussia Dortmund mit einer konstanten Leistung und platziert sich unter den Top 3.
Topduell zwischen Bayern und Borussia Dortmund
Es scheint fast so, als wäre in dieser Saison alles möglich. Auch der FC Bayern München zeigt sich sehr stark und hat bislang nur Siege erspielt. In sechs Partien schoss Bayern 25 Tore und ließ lediglich drei Bälle in den eigenen Kasten.
Das Topspiel wird für Nervenkitzel pur sorgen und hält unter Umständen die ein oder andere Überraschung bereit. Am 18. Oktober um 18:30 Uhr hat das Warten ein Ende.