München (SID) – Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka von Bayern München würde das Coming-Out eines Kollegen begrüßen. „Ich würde mich freuen, wenn ein aktiver Spieler den Mut…
FCL-Magazin: Bundesliga
Hamburg (SID) – Nationalspieler Matthias Ginter hält es für möglich, dass zukünftig auch Fußball-Profis Elternzeit beantragen könnten. „Ich würde keinen verurteilen, der das für sich…
München (SID) – Ein mit Gold überzogenes Steak kommt bei Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka nicht auf den Tisch. „Das zum Beispiel würde ich jetzt nicht machen“,…
Freiburg (SID) – Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat den Vertrag mit dem österreichischen Nationalspieler Philipp Lienhart (24) verlängert. Das teilten die Breisgauer am Mittwoch mit. Über…
München (SID) – „Bomber“ Gerd Müller würde Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski den 40-Tore-Rekord in der Fußball-Bundesliga laut Ehefrau Uschi nicht übel nehmen. „Der Gerd…
München (SID) – Bayern Münchens Abwehrchef David Alaba hat seinem finanziell schwer angeschlagenen Heimatverein Austria Wien unter die Arme gegriffen und zwei Prozent der Klubanteile…
Köln (SID) – Der ehemalige Fußball-Bundesligaprofi und heutige TV-Moderator Thomas Helmer sieht für das DFB-Pokalfinale keinen Favoriten. „In dieser Saison ist Leipzig schon die Nummer…
Köln (SID) – Trainer Steffen Baumgart reizt an seiner künftigen Aufgabe beim 1. FC Köln auch das Flair der Stadt am Rhein – bis hin…
Berlin (SID) – Die Anti-Korruptions-Expertin Sylvia Schenk hat den angekündigten Rücktritt von DFB-Präsident Fritz Keller und die personelle Neuausrichtung im Deutschen Fußball-Bund (DFB) begrüßt. „Das…
Frankfurt am Main (SID) – Fritz Keller wird sein Amt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach der Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht am kommenden Montag…