Frankfurt/Main (SID) – Der thüringische Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer warnt vor einer weiteren Radikalisierung der rechten Hooligan- und Kampfsportszene. „Es wird sich weiter radikalisieren und wir…
FCL-Magazin: Bundesliga
Dortmund (SID) – Europameister Raphael Guerreiro hat wegen muskulärer Probleme das Lager der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft verlassen und ist vorzeitig zu seinem Verein Borussia Dortmund zurückgekehrt.…
Frankfurt/Main (SID) – DFB-Direktor Oliver Bierhoff vermisst eine einheitliche Linie im Profifußball zur Reduzierung der Belastung. Er hab die Hoffnung gehabt, „dass man sich im…
München (SID) – Die norwegischen Nationalspieler um Dortmunds Stürmerstar Erling Haaland sollen sich auch in Deutschland an die Quarantäne-Pflicht halten. Das bekräftigten der norwegische Fußball-Verband…
Köln (SID) – Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist laut Sportwettenanbieter bwin mit einer Quote von 1,50 Favorit auf den ersten Rang im letzten Gruppenspiel der Nations…
London (SID) – Das Fußball-Mutterland England trauert um den am Sonntag im Alter von 72 Jahren verstorbenen ehemaligen Nationaltorwart Ray Clemence, der vor allem als…
Frankfurt/Main (SID) – Die Spitze der deutschen Schiedsrichter sieht den Rekord von 30 verhängten Elfmetern nach sieben Spieltagen der Fußball-Bundesliga unkritisch. „Für mich ist nicht…
Frankfurt/Main (SID) – Der frühere Bundesliga-Coach Sandro Schwarz sieht die Schnelllebigkeit auf dem Trainerposten im Profifußball kritisch. „Als Trainer konntest du dir früher mehrere Schusswunden…
Frankfurt/Main (SID) – Die Chancen auf eine spürbare Umverteilung der Mediengelder von oben nach unten im deutschen Profifußball sind rapide gesunken. Drei Wochen vor der…
Köln (SID) – Anlässlich des 30. Todestages von Maurice Banach im kommenden Jahr plant Fußball-Bundesligist 1. FC Köln offenbar ein Benefizspiel. Die dabei generierten Einnahmen…