Vor wenigen Tagen sorgte die ausbleibende Vertragsverlängerung beim FC Carl Zeiss Jena für kontroversen Diskussionsstoff. Nun bedient sich der FSV Zwickau und sichert sich den offensiven Angreifer Cemal Sezer.
Frust nach Vertragsende beim Carl Zeiss Jena
Der Stürmer Cemal Sezer fiel aufgrund einer schwerwiegenden Knieverletzung für ein Jahr aus. Am 14. August erhielt er das Go, um wieder am Mannschaftstraining teilnehmen zu können. Doch der Jenaer Verein hatte andere Pläne mit dem Ex-St.-Pauli-Spieler.
Bereits zum 30. Juni 2025 lief der Vertrag des Lübeckers aus. Ursprünglich wurde ihm eine Vertragsverlängerung versprochen, die er dann auch tatsächlich erhielt. Leider war der „stark leistungsbezogene Vertrag“ nicht im Interesse Sezers, sodass er sich vom Verein und seinen Fans verabschieden musste. Bei der Fangemeinde hat dies für Verständnis und Verwunderung zugleich gesorgt.
Nun ist der FSV Zwickau am Zug
Die Zwickauer sind vom Talent Sezers stark begeistert und sichern sich den „Unterschiedsspieler“ für ihre Offensive, denn dort ist momentan etwas der Wurm drin. Der Verein weiß um den Verletzungsstand des Stürmers, ist aber der Meinung, dass Sezer wieder vollkommen fit ist. Immerhin hat er Anfang August den „Return-to-Competition-Test“ hervorragend bestanden und darf nun wieder zurück auf den Platz.
Top-Bilanz beim Carl Zeiss Jena
Vor seiner Verletzung hatte Cemal Sezer (29) beim Ligakonkurrenten Carl Zeiss Jena 18 saisonübergreifende Partien gespielt und dabei insgesamt zwölf Tore erzielt. Ob der Angreifer wieder in seine alte Verfassung kommt und beim FSV Zwickau künftig eine ähnliche Leistung bringt, bleibt abzuwarten.