Am Dienstag ist das Fußballspiel in der Champions League vom 4. Spieltag – Paris SG gegen Bayern München. Spielbeginn ist um 21.00 Uhr, live im TV und Stream bei Amazon Prime.
PSG ist derzeit Ligaprimus, hat aber nur einen Vorsprung von zwei Punkten. Zuletzt gab es einen mühsamen 1:0-Heimsieg gegen Nizza und ein Auswärtspünktchen bei Abstiegskandidat Lorient.
Nicht nur in der Bundesliga ist Bayern München derzeit das Maß der Dinge. Seit vier Monaten hat der deutsche Rekordmeister alle Pflichtspiele gewonnen.
Protest vom FC Bayern am Montagabend
Die Bayern haben am Montagabend offiziell Protest bei der UEFA eingelegt. Hintergrund sind kurzfristige Polizeimaßnahmen der Pariser Polizeipräfektur, die die Anreise der FCB-Fans zum Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain massiv einschränken, genauer gesagt erschweren.
Wahnsinn in Paris
Die Polizeipräfektur von Paris erließ am Montag eine Allgemeinverfügung mit strengen Auflagen für alle Bayern-Fans. Alle Fanbusse müssen sich vor dem Spiel an einer Mautstelle vor der Stadt sammeln, und die Anhänger dürfen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Parc des Princes anreisen.
Wenn das Spiel zu Ende ist müssen alle Fans zu ihrem Ursprungsort zurückkehren. Sie werden dann mit ihren Bussen von der Polizei aus der Stadt geleitet. Als ob die Bayernfans Schwerverbrecher wären.
Der FC Bayern kritisiert vor allem die Kurzfristigkeit der Verfügung scharf, da der Verein erst am Montag über die Maßnahmen informiert wurde.
„Für den FC Bayern ist nicht zuletzt die Kurzfristigkeit der Verfügung inakzeptabel, da wie bei allen Spielen des deutschen Rekordmeisters auch in diesem Fall alle entscheidenden Informationen seit Wochen transparent vorlagen“, heißt es in der Stellungnahme.
Zudem bestehe keine Veränderung der Risikolage in Bezug auf die Bayern-Fans seit dem letzten Aufeinandertreffen in Paris im Jahr 2023.
Weitere Schritte
Bayern München kündigte weiterhin an, neben dem UEFA-Protest weitere rechtliche Möglichkeiten zu ergreifen.
									 
					







