Am Dienstag geht die Champions League weiter und wir befinden uns im 3. Spieltag in der Ligaphase. Borussia Dortmund spielt am Dienstag in Dänemark beim FC Kopenhagen und Bayer 04 Leverkusen hat Paris Saint-Germain zu Gast.
Am Mittwoch spielen die Bayern im Heimspiel in München gegen Club Brügge und Eintracht Frankfurt hat FC Liverpool zu Gast. Alle vier Begegnungen beginnen um 21.00 Uhr und werden nur im Livestream übertragen. Im Free-TV wird es wie so oft keine Live-Übertragung geben.
Das Spitzenspiel in der Champions League an diesem 3. Spieltag wird es am Mittwoch geben, Real Madrid empfängt im Bernabeu das Team von Juventus Turin. Ebenfalls beginnt die Partie um 21.00 Uhr und wird live im Fernsehen und Livestream bei DAZN übertragen.
Champions League live am Dienstag: Welches Spiel läuft bei Amazon Prime?
Das Spiel der Dortmunder in Kopenhagen wird von DAZN im Livestream und über den Fernseher gezeigt. Die Partie zwischen Bayer 04 Leverkusen und Paris SG zeigt Amazon Prime im Pay-TV. Für beide Anbieter benötigt man ein Abo und kann die Spiele nicht einzeln buchen.
Champions League live am Mittwoch: Wo kommt FC Bayern und Eintracht Frankfurt im TV?
Für Eintracht Frankfurt und FC Bayern München geht es in der Champions League am Mittwoch weiter. Wenn der deutsche Rekordmeister auf Club Brügge in der Allianz Arena trifft, wird DAZN live dabei sein und die Begegnung übertragen. So sieht es auch in Frankfurt aus wenn sie gegen den FC Liverpool antreten. Auch dort ist DAZN live dabei. Wie immer wird es vorher ausführliche Interviews, Statistiken und Vorberichte geben.
Tabellenstand Champions League Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen
Die Borussen haben bisher ein Spiel gewonnen und ein Unentschieden. Mit vier Punkten stehen sie nach zwei Spieltagen auf dem siebten Platz. Bayer Leverkusen steht mit zwei Punkten auf dem 25. Platz in der Liga.
Borussia Dortmund hatte im ersten Spiel bei Juventus Turin 4:4 gespielt, im zweiten Anlauf gewannen sie gegen Athletic Club 4:1. Die Werkself hingegen spielte in Kopenhagen 2:2 und im Heimspiel gegen PSV Eindhoven 1:1.
Bayern München und Eintracht Frankfurt: Tabellenstand in der Champions League
In der Champions League spielt Bayern München genauso wie in der Bundesliga. Sie gewinnen einfach alles. Am ersten Spieltag gewannen sie in der Allianz Arena 3:1 gegen Chelsea und im zweiten Spiel konnten sie sich locker in Pafos 5:1 durchsetzen. Mit sechs Punkten sind die Tabellenführer der Champions League.
Wenn Eintracht Frankfurt spielt, schießt ein Team mindestens fünf Tore. Im ersten Spiel der Ligaphase haben die Frankfurter 5:1 gegen Galatasaray Istanbul gewonnen. Das zweite Spiel in der Champions League haben die Hessen bei Atlético Madrid 1:5 verloren. Mit drei Punkten stehen sie nach zwei Spieltagen auf dem 15. Tabellenplatz.
Der vollständige 3. Spieltag in der Champions League
Date | Zeit | Heim | Gast |
---|---|---|---|
Di. | 18:45 | FC Barcelona | Oly. Piräus |
Di. | 18:45 | Kairat Almaty | Pafos |
Di. | 21:00 | St. Gilloise | Inter Mailand |
Di. | 21:00 | FC Villarreal | Man City |
Di. | 21:00 | Kopenhagen | Dortmund |
Di. | 21:00 | Eindhoven | SSC Neapel |
Di. | 21:00 | Leverkusen | Paris SG |
Di. | 21:00 | FC Arsenal | Atletico Madrid |
Di. | 21:00 | Newcastle | Ben. Lissabon |
Mi. | 18:45 | Galatasaray | Bodo/Glimt |
Mi. | 18:45 | Athletic Bilbao | Qarabag |
Mi. | 21:00 | FC Chelsea | Amsterdam |
Mi. | 21:00 | AS Monaco | Tottenham |
Mi. | 21:00 | FC Bayern | FC Brügge |
Mi. | 21:00 | Frankfurt | FC Liverpool |
Mi. | 21:00 | Sporting | Marseille |
Mi. | 21:00 | Atalanta | Slavia Prag |
Mi. | 21:00 | Real Madrid | Juventus |